ZDF-Programmhinweis Freitag, 13. Dezember 2024, 1.00 Uhr / Wahre Verbrechen (3) und Freitag, 3. Januar 2025, 1.00 Uhr / Wahre Verbrechen (4)

ZDF-Programmhinweis Freitag, 13. Dezember 2024, 1.00 Uhr / Wahre Verbrechen (3) und Freitag, 3. Januar 2025, 1.00 Uhr / Wahre Verbrechen (4)

Bitte beachten Sie die aktualisierten Programmtexte:

Freitag, 13. Dezember 2024, 1.00 Uhr
Wahre Verbrechen (3)
Suche nach Gerechtigkeit

"Wahre Verbrechen" begleitet Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle.

Erstmals öffnen sie dafür ihre Ermittlungsakten und zeigen Tatortfotos sowie Polizeivideos. Außerdem berichten sie, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind.

In dieser Ausgabe geht e

Leseprobe aus „Oh Du schöne Advents- und Weihnachtszeit“

Leseprobe aus „Oh Du schöne Advents- und Weihnachtszeit“

Ein Hauch Weihnachtsmagie
Die Adventszeit rückte immer näher. Aber die richtige Stimmung kam bei Herrn Meier nicht auf. Er war Leiter eines Kinderheimes. Und genau zu dieser Zeit war er immer traurig. Wusste er doch nicht, wie er den Kindern Glücksmomente bringen konnte. Doch gerade jetzt war es so wichtig, dass sie tolle Stunden hatten.
Dann kam ihm etwas in den Sinn. Er rief seinen Freund Theo an. Dieser hatte einen kleinen Bauernhof und eine zündende Idee.
Sie wollten d

Doppelfolge „Willkommen bei Familie Weiß“: Familie Weiß auf Heimatbesuch in Berlin

Doppelfolge „Willkommen bei Familie Weiß“: Familie Weiß auf Heimatbesuch in Berlin

– Besuch von Opa Mucki vereint die Familie
– Zurück auf Zypern geht Sohn Lyland Sawyer verloren
– Doppelfolgen von "Willkommen bei Familie Weiß" am 27. November, ab 20:15 Uhr bei RTLZWEI

Familie Weiß besucht ihre alte Heimat Berlin. Dabei sind jede Menge Ausflüge mit Virginias Vater, Opa Mucki und ihrem Bruder Conner geplant. Zusammen besuchen sie einen Trampolinpark. Hier ist Action vorprogrammiert. Für Familie Weiß ist die gute Beziehung zu Virginia

Erfolg für RTLZWEI am Dienstag mit Sozial-Reportagen

Erfolg für RTLZWEI am Dienstag mit Sozial-Reportagen

– "Hartz und herzlich – Rückkehr nach Trier-West" mit 6,4 % MA (14-49 Jahre)
– "Hartz und herzlich – Rückkehr nach Salzgitter" mit 6,5 % MA (14-49 Jahre)
– Tagesmarktanteil 4,8 % MA (14-49 Jahre)

RTLZWEI verbuchte am gestrigen Dienstag einen Tagesmarktanteil von 4,8 % MA (14-49 Jahre)

In der Primetime erreichte eine neue Folge von "Hartz und herzlich – Rückkehr nach Trier-West" 6,4 % MA (14-49 Jahre).

Anschließend in der Late Prime erzielt

NDR Umfrage zur Bürgerschaftswahl in Hamburg: klare Mehrheit für SPD und Grüne, Ampel-Aus auf Bundesebene ohne Folgen für Rot-Grün in der Hansestadt

NDR Umfrage zur Bürgerschaftswahl in Hamburg: klare Mehrheit für SPD und Grüne, Ampel-Aus auf Bundesebene ohne Folgen für Rot-Grün in der Hansestadt

Gut drei Monate vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist die SPD weiter stärkste Kraft in der Hansestadt, die Grünen liegen auf Platz zwei. Beide Parteien zusammen hätten laut vom NDR beauftragten Hamburg-Trend von Infratest dimap eine sichere Mehrheit, würde am kommenden Sonntag gewählt. Das Berliner Ampel-Aus bliebe ohne Folgen für die politische Stimmung in Hamburg.

So kommt die SPD laut Hamburg-Trend auf 30 Prozent. Das entspricht dem Wert des letzten Hamb

Vorhang auf für die Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2024 / Bereits zum 15. Mal wurde die im Namen der Bundesregierung vergebene Auszeichnung an innovative Unternehmer*innen verliehen

Vorhang auf für die Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2024 / Bereits zum 15. Mal wurde die im Namen der Bundesregierung vergebene Auszeichnung an innovative Unternehmer*innen verliehen

Nach Auswahlgesprächen mit rund 80 Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft und ihren Schnittstellen zu anderen Branchen stehen die Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2024 fest: Die Verleihung der im Namen der Bundesregierung vergebenen Auszeichnung ging am 26. November dem "Forum Kultur- und Kreativwirtschaft 2024" des Bundes voraus und bot den Titelträger*innen zum 15. Jubiläum eine große Bühne im WECC im Westhafen in Berlin.

Der 15. Jahrg

Steinbrück bei „maischberger“: SPD ist Outsider bei der Bundestagswahl, Aufholjagd unwahrscheinlich – Lindner wird „obstinate Haltung“ zur Schuldenbremse aufgeben

Steinbrück bei „maischberger“: SPD ist Outsider bei der Bundestagswahl, Aufholjagd unwahrscheinlich – Lindner wird „obstinate Haltung“ zur Schuldenbremse aufgeben

Der ehemalige Bundesfinanzminister und SPD-Kanzlerkandidat im Jahr 2013, Peer Steinbrück, geht nicht davon aus, dass seine Partei die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 gewinnt. "Die SPD ist der Outsider und die Union ist der Favorit", sagte Steinbrück in der ARD-Talksendung "maischberger“. In Umfragen liegen die Sozialdemokarten derzeit bei etwa 15 Prozent. Anders als 2021 werde Olaf Scholz dieses Mal wahrscheinlich keine Aufholjagd gelingen, „weil sich der

Deutschland trifft Qingdao: Traditionelle chinesische Feste in Regensburg erleben

Deutschland trifft Qingdao: Traditionelle chinesische Feste in Regensburg erleben

Die Veranstaltung "Deutschland trifft Qingdao: Wie gut kennen Sie traditionelle chinesische Feste?" wurde erfolgreich in Regensburg, der Partnerstadt von Qingdao, durchgeführt. Gesponsert wurde die Veranstaltung vom Informationsbüro der Stadtverwaltung Qingdao und mitorganisiert vom Deutsch-Chinesischen Freundschafts- und Kulturaustauschverein Regensburg. Ziel war es, das kulturelle Verständnis zu fördern und die Verbindung zwischen den beiden Städten weiter zu

ZDF-Programmänderung ab Woche 49/24

ZDF-Programmänderung ab Woche 49/24

Woche 49/24

Sa., 30.11.

12.00 sportstudio live

Weltcup Nordische Kombination
Skispringen Männer
. . .

ca. 12.15 Uhr
Bitte Ergänzungen beachten:
Eishockey: DEL, 21. Spieltag
Eisbären Berlin – ERC Ingolstadt
Zusammenfassung
Kommentator: Konstantin Klostermann

Bitte streichen: Adrian von der Groeben

. . .

So., 1.12.

23.45 Precht
Bitte Erg&aum

1 10 11 12 13 14 36