Zehn Tage nach dem Ende der Olympischen Spiele in Paris steht für die Radsport-Fans schon der nächste Höhepunkt auf dem Programm von ARD und ZDF. Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender berichten von Mittwoch, 21. August 2024, bis Sonntag, 25. August 2024, täglich live von der Deutschland Tour der Radprofis. In diesem Jahr startet das Straßenrennen in Schweinfurt und endet in Saarbrücken.
Das ZDF überträgt am Donnerstag, 22. August 2024, von 15.05
„Wut. Eine Reise durch den zornigen Osten“ ist eine Dokumentation, die einen ungeschönten Blick auf die Stimmung der Menschen in Ostdeutschland zeigt – zu sehen in der ARD Mediathek und am 21. August 21 Uhr im MDR-Fernsehen.
Es brodelt im Land, nicht nur, aber vor allem im Osten. Die Reportage „Wut. Eine Reise durch den zornigen Osten“ ist ein Film von Grimme-Preisträger Matthias Schmidt (u.a. „Das Wunder von Leipzig“/ ARD, „Angela Merk
Die Ko-Produktion „Karriere im KZ – Vom Bauernsohn zum NS-Verbrecher“ von MDR, BR und Spiegel-TV enthüllt bisher unbekannte Strukturen des KZ-Systems, rückt SS-Täter in den Fokus und stellt wissenschaftliche Ergebnisse exklusiv vor – ab sofort in der ARD Mediathek.
Der ARD Mediatheksfilm „Karriere im KZ – Vom Bauernsohn zum NS-Verbrecher“ (MDR/BR in Ko-Produktion mit Spiegel TV) wirft neues Licht auf die Forschung zu NS-Tätern in Mitteldeu
Vom 21. bis 25. August 2024 präsentiert die SWISSARTEXPO 2024 in der SBB Event Halle am Zürcher Hauptbahnhof die eindrucksvollen Kunstwerke von Alexandra Kordas.
Auf der gamescom, der größten Spielemesse der Welt, ist KiKA in diesem Jahr vom 21. bis 24. August 2024 mit gleich drei Formaten in Köln vertreten und produziert u.a. am ARD-Stand in Halle 10.1/Stand Co69 Beiträge mit und für die junge Community.
Am 21. August 2024 sind Moderator Chris "Christensen" Bauer und Gaming-Experte Tim (15 Jahre) vom Challenge-Format "Ansage!" (KiKA) auf der gamescom und beantworten für den @kikafuerdich (https://www.
Im Rahmen des diesjährigen 3sat-Festspielsommers mit Opern und Konzerten von international bekannten Klassikfestivals zeigt 3sat, das Gemeinschaftsprogramm von ZDF, ORF, SRG und ARD, zwei besondere Musikereignisse in Erstausstrahlung: Peter Sellars fulminante Neuinszenierung von Sergej Prokofjews Oper "Der Spieler" von den Salzburger Festspielen 2024 und die "Last Night of the Proms 2024" aus der Royal Albert Hall in London.