Was ist Liebe? … ist wohl eine der wichtigsten Fragen unserer Existenz. Ihre Beantwortung bestimmt, wie wir zu uns selbst, zu anderen und zu der Welt stehen. Und jeder Mensch, jede Generation, jede Kultur muss diese Frage aufs Neue beantworten!
In dieser Anthologie kommen vierzehn Autoren, Denker, Philosophen und Wissenschaftler zu Wort – u.a. Papst Benedikt XVI, Erich Fromm, der Neurobiologe Prof. Tobias Esch und der Beststellerautor Ken Wilber – um sich ein weiteres Mal dem Phänomen Liebe und dem Schönsten aller Gefühle anzunähern.
Liebe ist nicht umsonst eines der großen Themen oder Angelegenheiten der Menschheit. In unserem philosophischen Bestreben, eine Antwort auf diese Frage zu finden, drückt sich der Kern unserer Existenz aus. Wir besingen sie mit jedem Song, der im Radio läuft, und ein Film, in dem es nicht auch irgendwo um Liebe geht, gibt es nur selten. In unseren naturwissenschaftlichen Unternehmungen drückt sie sich aus, indem wir versuchen, Krankheiten und Not zu verringern und Lebensqualität zu heben, und der Kern jeder religiösen oder spirituellen Tradition besteht darin, sich der kosmischen oder göttlichen Liebe zu öffnen. Mit jedem Versuch, eine Antwort auf die Frage „Was ist Liebe?“ zu finden, gehen wir ein Schritt weiter auf uns selbst zu und erkennen uns ein klein wenig mehr.
In dieser Anthologie, herausgegeben von Tom Amarque und Prof. Dr. Bernd Markert, geben 14 renommierte Autoren, Philosophen, Denker und Wissenschaftler neue und tiefe Einsichten in das Phänomen Liebe.
Was ist Liebe? – Eine integrale Anthologie über die Facetten der Liebe
Erscheint am 4.10.2010
ISBN 978-3933321589
mit Beiträgen von Ken Wilber, Andrew Cohen, Zen-Meister Genpo Roshi, Erich Fromm, Papst Benedikt XVI, Dr. Christina Kessler, Michael Habecker, Elvira Greiner, Alexander Graeff, Prof. Tobias Esch, Hardy Fürch, Dr. Maik Hosang, Prof. Bernd Markert und Tom Amarque
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen