Das Erste / Ulrich Deppendorf letztmalig im „Bericht aus Berlin“ / Am kommenden Sonntag moderiert Ulrich Deppendorf das Fernsehmagazin zur Bundespolitik zum letzten Mal

„Aus dem ARD-Hauptstadtstudio – tschüss!“, heißt
es am Sonntag, 19. April 2015, wenn Ulrich Deppendorf sich vom
Fernsehpublikum des Ersten im „Bericht aus Berlin“ endgültig
verabschiedet. Es ist sein letzter Arbeitstag im Studio an der Spree.
Ende Mai geht der Studioleiter und Chefredakteur Fernsehen in den
Ruhestand. 298 Sendungen des Politikmagazins hat er in insgesamt elf
Jahren Amtszeit moderiert, hinzu kommen die ARD-Sommerinterviews in
Doppelmoderation mit seinem Stellvertreter.

Ulrich Deppendorf (geb. 1950) begann seine Laufbahn 1976 beim
Westdeutschen Rundfunk Köln (WDR). Über verschiedene Stationen, unter
anderem als Erster Chefredakteur von ARD-aktuell in Hamburg, wurde
der gebürtige Essener 1999 Leiter des ARD-Hauptstadtstudios und
moderierte als Chefredakteur Fernsehen den wöchentlichen „Bericht aus
Berlin“. Im Anschluss ging er 2002 als Fernsehdirektor des WDR nach
Köln, dem Sender, für den er seit seinem Volontariat in verschiedenen
Positionen arbeitet. Dort wurde Ulrich Deppendorf 2003 zusätzlich
ARD-Fernsehfilmkoordinator. 2007 kehrte der Journalist erneut an die
Spitze des Hauptstadtstudios der ARD zurück.

Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Kommunikation, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen