Das Erste / Drehstart für die Komödie „Sophie“ (AT) mit Annette Frier, Marc Terenzi, Hans-Jochen Wagner und Jutta Speidel

In München stehen momentan u.a. Annette Frier,
Hans-Jochen Wagner, Marc Terenzi und Jutta Speidel für das deutsche
Remake des niederländischen Kinoerfolges „Soof“ von Antoinette Beumer
vor der Kamera. „Sophie“ (AT) geht der Frage nach, die sich jeder
einmal stellt: War das jetzt etwa schon alles, was das Leben zu
bieten hat? In weiteren Rollen sind zu sehen: Nora Binder (Gaby),
Violetta Schurawlow (Aylin), Adrian Topol (Slavek), Leopold und
Konstantin Schmidt (Zwillinge Ben und Max), Priska Kraft (Tochter
Nina), Lo Malinke und Jan Herzog (Nachbarn). In Gastrollen sind
Alfons Schuhbeck, Sylvie Meis, Collien Ulmen-Fernandes und Claudia
Kleinert mit dabei. Gedreht wird voraussichtlich bis zum 20. Oktober
in München und Umgebung.

Zum Inhalt:

Sophie (Annette Frier) ist fast 40 und hat alles – eigentlich:
Drei Kinder, eine kleine Cateringfirma, ein Haus und einen Ehemann.
Doch irgendwie hat das Leben seine Spannung verloren. Es wird
runzelig wie ein alter Apfel, schlimmer noch: wie sie selbst! Und so
fragt sie sich: „War das jetzt alles?“ Nur selten hat sie die Kinder
unter Kontrolle, ihr Ehemann Hubertus (Hans-Jochen Wagner) verliert
sich in seinen eigenen Projekten und ihrem Cateringunternehmen droht
die Pleite. Im Gegenzug zu ihrem Mann kann sie sich auf ihre Mutter
Ellen (Jutta Speidel) immer verlassen. Als sie mit dem Musiker Marc
Terenzi einen Verehrer gewinnt, gerät ihr ganzes Leben durcheinander.
Marc führt sie in die glitzernde Welt der Schönen und Reichen ein,
die sie nicht nur bekocht, sondern deren Teil sie wird. Sophie
genießt die Aufmerksamkeit, die sie Zuhause längst nicht mehr erhält.
Ihre äußere und innere Veränderung bleibt Hubertus nicht verborgen
und damit wächst der Frust und das Familienkonstrukt gerät in
Schieflage …

„Sophie“ (AT) ist eine Produktion der Conradfilm (Produzent Marc
Conrad) sowie der Bavaria Fernsehproduktion (Producerin Maren
Knieling) im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste. Das
Originaldrehbuch stammt von Marjolein Beumer und basiert auf den
Kolumnen von Sylvia Witteman. Die deutsche Adaption wurde von Jessica
Schellack und Kerstin Oesterlin geschrieben. Regie führt Ben Verbong.
Die Redaktion liegt bei Birgit Titze (ARD Degeto).

Pressekontakt:
Barbarella Entertainment, Anna Claußen,
Tel.: 0221/951590-20, E-Mail: anna.claussen@barbarella.de

ARD Degeto, Nicole Marneros, Tel.: 069/1509-338,
E-Mail: degeto-presse@degeto.de

Foto über www.ard-foto.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen