Geplante Themen:
Mohammed-Video: Welche Chance hat die Politik gegen die Macht des
Netzes?
Mit rasender Geschwindigkeit verbreitete sich das Mohammed-Video
übers Internet und löste weltweit Proteste der Muslime aus. Am
Wochenende erreichten sie auch Deutschland. Die Politik schwankt
zwischen dem Recht auf Meinungsfreiheit und öffentlicher Sicherheit.
Muss sich die Politik der Macht des Netzes beugen? Braucht es neue
Gesetze, um die Religionen zu schützen?
Autor: Jochen Graebert
Dazu ein Gespräch mit Frank-Walter Steinmeier, SPD,
Fraktionsvorsitzender (angefragt)
Familienpolitik in der Sackgasse: Trotz Kinder-, Eltern- und
zukünftig Betreuungsgeld bekommen die Deutschen immer weniger Kinder
Milliarden fließen jedes Jahr über Eltern-, Kinder- und zukünftig
Betreuungsgeld in familienpolitische Leistungen. Der
Kindertagesstätten-Ausbau wird massiv vorangetrieben. Trotzdem sinkt
die Lust der Deutschen aufs Kinderkriegen. Welchen Ausweg gibt es aus
dem Dilemma?
Autor: Axel Finkenwirth
Dazu ein Gespräch mit Gerda Hasselfeldt, CSU, Landesgruppenchefin
Moderation: Ulrich Deppendorf
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen