Dominik Grafs Film entstand unter redaktioneller
und finanzieller Beteiligung von WDR, BR, ARD Degeto und ORF
Die von German Films berufene, unabhängige Fachjury hat gestern
Dominik Grafs Film „Die geliebten Schwestern“ als deutschen Beitrag
für die Oscar-Nominierung in der Kategorie „Bester nicht
englischsprachiger abendfüllender Kinofilm“ ausgewählt. Dominik Graf
(Buch und Regie) erzählt die Geschichte der beiden Schwestern
Caroline von Beulwitz (Hannah Herzsprung) und Charlotte von
Lengenfeld (Henriette Confurius), die sich 1788 in den Dichter der
„Räuber“, Friedrich Schiller (Florian Stetter), verlieben. Einen
Sommer lang ringen beide um ihn und leben in einer „Ménage á trois“.
Der von Uschi Reich, Bavaria Filmverleih- und Produktion
produzierte Film ist eine Koproduktion von WDR (federführend), BR,
ARD Degeto, ARTE und dem ORF. Die Redaktion haben Barbara Buhl (WDR),
Bettina Ricklefs (BR), Katja Kirchen (ARD Degeto), Andreas
Schreitmüller (ARTE) und Heinrich Mis (ORF).
Seine Premiere feierte der von der Presse hochgelobte Film im
Wettbewerb der Berlinale 2014. Seit Ende Juli läuft er erfolgreich in
den deutschen Kinos. Am 15. Januar 2015 entscheidet die Academy of
Motion Picture Arts and Sciences in Los Angeles, ob der Film für den
Oscar 2015 nominiert wird.
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information das Erste
Tel.: 089/5900-42898
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Fotos unter www.ard-foto.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen