Das Erste / ANNE WILL am 23. Januar 2011: Im Krieg gedient, zu Hause ausgedient – lassen wir unsere Soldaten im Stich?

„Im Krieg gedient, zu Hause ausgedient – lassen
wir unsere Soldaten im Stich?“ lautet das Thema bei ANNE WILL am
Sonntag, 23. Januar 2011, um 21.45 Uhr im Ersten.

In Afghanistan kämpfen sie für mehr Sicherheit, zurück in
Deutschland oft um Anerkennung und manchmal gar um ihre Existenz.
Viele Soldatinnen und Soldaten leiden nach ihrer Rückkehr unter
Verletzungsfolgen und Traumata, haben Schwierigkeiten, in ein
„normales“ Leben zurückzufinden. Dies alles zeigt der SR-Tatort
„Heimatfront“ am kommenden Sonntag und lässt den Zuschauer mit vielen
Emotionen und Fragen zurück. Was erleben die Bundeswehrangehörigen
vor Ort? Kümmert sich der Staat auch nach Ende ihres Einsatzes genug
um sie? Und sollten die Bürger, auch wenn sie sich mehrheitlich gegen
das Afghanistan-Mandat aussprechen, mehr Respekt zeigen?

Hierzu werden am 23. Januar bei Anne Will u.a. zu Gast sein:
Dirk Niebel (FDP), Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit
und Entwicklung
Jürgen Todenhöfer, ehemaliger CDU-Politiker und Autor
Heike Groos, war als Oberstabsärztin mehrmals in Afghanistan
Thomas Ostermeier, Künstlerischer Leiter der Berliner „Schaubühne“
Matthias Matussek, Journalist und Publizist

ANNE WILL – politisch denken, persönlich fragen Sonntags um 21.45
Uhr im Ersten

Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste, Tel.
089/5900-2887,
E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de

Nina Tesenfitz, Pressesprecherin Will Media GmbH, Tel. 030/21 22
23-230,
E-Mail: n.tesenfitz@will-media.de

Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer montags) unter www.ard-foto.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen