Mit der Entscheidung der Jury unter dem Vorsitz von Prof. Marko Lackner steht somit fest: „Coming up“ wird als rheinland-pfälzischer Vertreter beim Bundeswettbewerb 2012 in Dresden teilnehmen. Doch alle Big Bands, die beim Wettbewerb auf der Festivalbühne teilgenommen haben, zeigten durchweg ein hohes Niveau an Musikalität und besorgten den hunderten Zuschauern einen außergewöhnlichen Jazzgenuss. Der mit 150 Euro dotierte Sonderpreis der Mainzer Volksbank für die beste Bühnenpräsentation, ging an die „All Star Big Band“ aus Neustadt an der Weinstraße unter der Leitung von Jonas Jung.
Der Geschäftsführer des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz, Etienne Emard, zeigte sich vom Vorspiel der Schulbands schwer beeindruckt: „Die überdurchschnittliche Qualität der Big Bands zeigt, dass das Interesse der Jugendlichen für den Jazz sehr groß ist und weiter gefördert werden muss. Ich danke in diesem Zusammenhang dem Hauptsponsor dieses Wettbewerbs Škoda Auto Deutschland, sowie unseren Kooperationspartnern: der Stadt Bingen und der LAG Jazz.“
Im Anschluß an die Wettbewerbsvorspiele präsentierte sich auch das SeniorenJazzOrchester Rheinland-Pfalz “Seven Steps to Heaven” unter der Leitung von Ulrich Adomeit. Die Begeisterung für Jazz, die diese beiden Generationen verbindet, übertrug sich augenblicklich auf das zahlreich erschienene Publikum.
Veranstalter des Wettbewerbs war der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft Jazz und dem Kulturbüro Bingen. Škoda Auto Deutschland ist der Hauptsponsor des Wettbewerbs, der seine Vorrunden in den 16 Bundesländern 2011 durchführt. Im kommenden Jahr findet vom 8. bis 11. November die Bundesbegegnung „Jugend jazzt für Jazzorchester mit Škoda Jazzpreis“ statt.
Weitere Ergebnisse des Wettbewerbs:
Peter-Wust-Gymnasium, Merzig/Saar: mit gutem Erfolg teilgenommen
PFG Big Band: mit sehr gutem Erfolg teilgenommen / Sonderpreis der LAG Jazz
Blue Berry Big Band, Montabaur: mit gutem Erfolg teilgenommen
Swingin’Project, Bolanden/Weierhof: mit gutem Erfolg teilgenommen
Coming up, St. Goarshausen: mit hervorragendem Erfolg teilgenommen, Weiterleitung zur Bundesbegegnung 2012
All Star Big Band, Neustadt/Weinstraße: mit sehr gutem Erfolg teilgenommen, Sonderpreis der Mainzer Volksbank
The Yellow Tone Orchestra, Montabaur: mit hervorragendem Erfolg teilgenommen, Preis des Landesmusikrats
Jazz Attack, Ludwigshafen: mit sehr gutem Erfolg teilgenommen
Fotonachweis:
Verleihung der Urkunde an den Leiter der Gewinnerband. (v.l.n.r.: Etienne Emard, Geschäftsführer Landesmusikrat Rheinland-Pfalz; Ulrich Adomeit, Vorsitzender LAG Jazz; Frank Reichert, Leiter der Coming up Big Band). Foto: Landesmusikrat Rheinland-Pfalz
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen