Es existieren vereinzelte Studien, die zu gegenteiligen Ergebnissen kommen, die allerdings auch unterschiedliche Ziele fokussierten. Es geht hier nicht darum, so Herr Tokner, zu beweisen, dass wenn in einem Weinladen französische Musik gespielt wird dadurch der Absatz französischer Weine forciert wird. Das ist inzwischen hinreichend dokumentiert.
Das Spezialisten-Team wird sich der Frage annehmen, ob es z.B. tatsächlich möglich ist, wie seinerzeit der bekannte russische Professor Smirnoff behauptete, Menschen durch musikalische Botschaften unbewusst zu so zu manipulieren, dass der rationale Verstand ausgehebelt werden kann.
Eine der Kernfragen lautet demnach:
Können mittels versteckter musikalischer Manipulation bestimmte Reaktionen und Taten beim Menschen ausgelöst werden?
Die Versuchsanordnungen, Studien und die Erstellung der Soundfiles werden im Ausland durchgeführt sobald die vollständigen Planungen abgeschlossen sind.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen