Musikerin Oceana aus Hamburg drückt bei der
Europameisterschaft vor allem den Gastgeberländern die Daumen: „Weil
ich immer schrecklich finde, wenn die früh aus-scheiden. Und weil das
die Länder sind, die mich unterstützt haben“, sagte die Sänge-rin des
offiziellen EM-Songs „Endless Summer“ dem Magazin des „Kölner
Stadt-Anzeiger“ (Samstag-Ausgabe). „Aber wenn ich am 1. Juli beim
Finale auftrete, hoffe ich, dass die deutsche Mannschaft dann
mitspielt.“ Sie gönne Polen und vor allem der Ukraine die
Aufmerksamkeit und den frischen Wind, der so ins Land komme, sagte
die 30-Jährige, die in beiden Ländern ein Star ist. Von einem Boykott
der Spiele in der Ukraine hält sie nichts: „Ich finde es gut, dass
die Men-schen jetzt darüber reden. Rechtsstaatlichkeit erreicht man
nicht, indem man alles boykottiert, sondern seine Meinung sagt. So
ein Event kann viel verändern.“ Zudem sei die Vorfreude der Menschen
auf das Turnier dort sehr groß.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen