Am Abend, zur der Zeit, in der die meisten
Menschen hierzulande fernsehen, war Das Erste im Mai 2012 das
meistgesehene Programm. 15 Prozent des Fernsehkonsums der
Bundesbürger entfielen zwischen 20.00 Uhr und 23.00 Uhr auf das
Gemeinschaftsprogramm der ARD, dahinter lagen das ZDF (14,6 Prozent),
die Dritten Programme (14,1 Prozent, RTL (11,1 Prozent) und Sat.1
(8,9 Prozent). Auf den gesamten Tag berechnet waren die Dritten
Programme der ARD mit einem Marktanteil von 12,5 % die Favoriten des
Publikums, vor dem ZDF (12,1 %), RTL (11,9 %), dem Ersten (11,2 %)
und Sat.1 (10,5 %).
Spitzenreiter unter den meistgesehene Sendungen im Ersten waren
die zwei Fußballübertragungen im Mai: Das Länderspiel der deutschen
Nationalmannschaft gegen Israel gestern, am 31. Mai, mit 9,78
Millionen Zuschauern (Marktanteil 31,9 %) und das Rückspiel in der
Relegation zur Bundesliga zwischen Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC
am 15. Mai mit 8,66 Millionen Zuschauern (Marktanteil 28,4 %). Auch
die Übertragung des Eurovision Song Contest aus Baku fand großes
Interesse beim Publikum. Am vergangenen Samstag, dem 26. Mai,
verfolgten über 8 Millionen Zuschauer (8,34 Millionen / Marktanteil
36,7 %) fast dreieinhalb Stunden lang die Entscheidung über das beste
Lied. Die Sonntagskrimis im Ersten gehören ebenfalls zu den
meistgesehenen Sendungen. Den SWR-„Tatort: Der Wald steht schwarz und
schweiget“ am 13. Mai sahen 8,46 Millionen Zuschauer (Marktanteil
24,7 %), den MDR-„Polizeiruf 110: Bullenklatschen“ vom 20. Mai 7,39
Millionen Zuschauer (22,9 %) und den „Tatort“-Abschiedsfall des
Hamburger Ermittlers Cenk Batu „Die Ballade von Cenk und Valerie“ vom
6. Mai 7,17 Millionen Zuschauer (Marktanteil 20,0 %). Auch weitere
fiktionale Programme gehören zu den Spitzenreitern im Mai. Für den
Spielfilm, „Willkommen in Kölleda“ am 1. Mai interessierten sich 6,18
Millionen Zuschauer (Marktanteil 18,8 %), für den Freitagsfilm „Das
Leben ist ein Bauernhof“ am 25. Mai. 4,22 Millionen Zuschauer
(Marktanteil 17,1 %).
Die „Markencheck“-Reihe des WDR, deren zweite Staffel montags um
20.15 Uhr im Ersten ausgestrahlt wurde, hatte diesmal die Unternehmen
„Coca Cola“, „dm“ und „Adidas“ zum Thema und durchschnittlich über
drei Millionen Zuschauer (3,25 Millionen Zuschauer / Marktanteil 10,9
%) sahen sich diese Überprüfung an. Im jüngeren Zuschauersegment war
das Interesse mit einem Marktanteil von 12,6 % sogar noch größer.
Die „Tagesschau“ war auch im Mai wieder die meistgesehene
Nachrichtensendung: Tag für Tag informierten sich fast 8 Millionen
Zuschauer (7,95 Millionen / Marktanteil 31,5 %) im Ersten, einigen
Dritten, bei 3sat und Phoenix über das Wichtigste aus aller Welt. Die
„heute“-Sendung im ZDF und bei 3sat (3,19 Millionen Zuschauer / 16,5
%), „RTL aktuell“ (3,02 Millionen Zuschauer / Marktanteil 17,1 %) und
„Sat.1 Nachrichten“ (1,92 Millionen Zuschauer / Marktanteil 7,7 %)
fanden jeweils ein deutlich geringeres Publikum.
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876,
E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen