Preisverleihung der 62. Filmfestspiele in Berlin / Silberner Bär für ZDF-Koproduktion „Barbara“

Bei den 62. Filmfestspielen in Berlin ist Christian
Petzold für die Regie der ZDF-Kinokoproduktion „Barbara“ mit dem
Silbernen Bären ausgezeichnet worden.

Reinhold Elschot, Stellvertretender Programmdirektor des ZDF: „Wir
sind stolz auf diesen Film des geschätzten Christian Petzold mit der
vorzüglichen Nina Hoss in der Hauptrolle. Unser Film hatte sich in
dieser Woche ja schon zum Liebling der Filmkritiker entwickelt, und
das sehr zu Recht. Petzold gelingt es, in seiner Liebes- und
Familiengeschichte die Textur, ja, den Geruch der ehemaligen DDR
erlebbar zu machen. Die Freude ist auch darum so groß, weil wir
sehen, dass das Engagement des ZDF in das deutsche Kino sich
auszahlt. Und jetzt blicken wir alle gebannt nach Hollywood und
hoffen auf einen Oscar für unsere Ko-Produktion –Pina– von Wim
Wenders.“

Christian Petzolds neuer Film „Barbara“ erzählt von einer jungen
Ärztin (Nina Hoss), die, nachdem sie im Sommer 1980 einen
Ausreiseantrag aus der DDR gestellt hat, in ein kleines Krankenhaus
tief in der Provinz versetzt wird. Gemeinsam mit ihrem Freund
bereitet sie die Flucht in den Westen vor, als sie sich Hals über
Kopf in den Arzt André (Roland Zehrfeld) verliebt. Nun muss sie sich
entscheiden: Liebe oder Freiheit?

Den Alfred-Bauer-Preis erhält die ZDF/ARTE-Kinokoproduktion
„Tabu“. ARTE-Koordinator Wolfgang Bergmann: „Solche Erfolge
bestätigen uns in unserer Arbeit: Das ZDF/ARTE-Engagement für gute,
ambitionierte, außergewöhnliche Spielfilme.“

„Tabu“, ein Film von Regisseur Miguel Gomes, erzählt die
Geschichte einer temperamentvollen alten Frau. Ihre Capverdische
Haushälterin und eine sozial engagierte Nachbarin leben im selben
Stockwerk eines Wohnhauses in Lissabon. Als die alte Frau stirbt,
lernen die beiden anderen eine Geschichte aus ihrer Vergangenheit
kennen – die Geschichte einer leidenschaftlichen Liebe und eines
Verbrechens im Afrika des Abenteuerfilms.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon
06131-70-16100 und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/berlinale2012.

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen