Wowereit gab gemeinsam mit der Veranstalterin Birgit Zander und SEB Investment-Geschäftsführerin Barbara Knoflach den Startschuss für das zwölftägige Festival. Mehrere tausend Besucher erlebten auf dem Potsdamer Platz ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Lichtjonglage und zwei besonderen Highlights. Die Band Climelight überraschte mit dem Spiel auf einem Instrument, das einzigartig zum Motto der Veranstaltung passte: einer Laserharfe. Mit der Lichtkunstinstallation Faces of Berlin präsentiert das Festival eine absolute Weltpremiere. Auf einer von Bildhauer Erik Tannhäuser geschaffenen überdimensionalen Maske am Kollhoff-Haus wurden Gesichter von prominenten Berlinern und Berlinerinnen dreidimensional projiziert. Für den Rest des Festivals können Berliner und Berlinbesucher sich in den Potsdamer Platz Arkaden fotografieren lassen und mit etwas Glück ihr eigenes Gesicht im Rahmen der Aktion sehen.
Bis zum 23. Oktober 2011 erstrahlen über 80 Plätze, Gebäude und Wahrzeichen der Stadt für 12 Tage in neuem Glanz. Das Festival of Lights ist eines der bedeutendsten Public Events in Berlin. Einmal mehr wird dieses Jahr bewiesen, dass Beleuchtung das eindrucksvollste Mittel der Veranstaltungstechnik ist. Insgesamt werden rund eine Million Besucher erwartet.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Festival of Lights.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen