Das Erste: Thomas Gottschalk und die ARD vereinbaren Zusammenarbeit

Thomas Gottschalk und die ARD sind sich einig: Ab
Januar 2012 wird sich der Moderator und Entertainer viermal die
Woche, von Montag bis Donnerstag, vor der „Tagesschau“ mit den
unterhaltsamen Themen des Tages beschäftigen. In der halbstündigen
Live-Show wird Gottschalk Gäste aus den Bereichen Lifestyle,
Entertainment und Kultur empfangen und das aktuelle Zeitgeschehen mit
zugeschalteten Experten diskutieren. Die Zuschauer sollen sich über
Internet aktiv an der Sendung beteiligen können und etwa über
Twitter, Facebook oder Skype direkt an den Diskussionen teilnehmen.
Ein Studiopublikum wird es nicht geben.

Thomas Gottschalk: „Das erinnert ein bisschen an meine
Radio-Anfänge in der ARD. Immerhin habe ich insgesamt mindestens zehn
Jahre meines Lebens täglich vor dem Mikrofon gesessen. Der Ernst des
Lebens gehört in die –Tagesschau–. Aber es gibt ja Gott sei dank
neben Politik, Seuchen und Finanzkrisen auch noch den ganz normalen
täglichen Wahnsinn. Für den bin ich in Zukunft zuständig. Ich freue
mich auf meine –Tagesshow– und fühle mich dieser Herausforderung
durchaus gewachsen.“

Für die ARD-Vorsitzende und WDR-Intendantin Monika Piel ist der
beabsichtigte Wechsel von Thomas Gottschalk ein großer Gewinn für Das
Erste: „Thomas Gottschalk ist eine stilprägende Persönlichkeit der
deutschen Fernsehunterhaltung und eine Bereicherung für das Programm.
Ich freue mich, dass der WDR federführend für die innovative
Sendestrecke ist. Thomas Gottschalks Wurzeln liegen in der ARD und
ich bin froh, wenn er zu uns zurückkehrt.“

Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: „Mit
der Verleihung des Grimme-Preises an Thomas Gottschalk in diesem Jahr
war diese Entwicklung natürlich angelegt. Über die Qualitäten des
Showmoderators hat die Grimme-Jury seinerzeit geurteilt: –Mit seiner
immer wieder verblüffenden und frischen Mischung aus Fröhlichkeit,
Schlagfertigkeit, Unbefangenheit und intelligentem Witz schafft er
es, Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen und aus
verschiedenen Generationen zusammenzubringen und blendend zu
unterhalten.– Genauso ist es!“

Frank Beckmann, Vorabendkoordinator Erstes Deutsches Fernsehen:
„Unterhaltende Formate waren stets Bestandteil des Vorabends im
Ersten. Dass wir vor der –Tagesschau– mit einem der größten
Entertainer neue Wege beschreiten können, freut mich über alle
Maßen.“

Die redaktionelle Federführung für das neue Vorabend-Format liegt
beim WDR und bei der WDR mediagroup. Die Produktion der Sendung soll
Grundy Light Entertainment übernehmen. Der Moderator und die
Produzenten arbeiten derzeit in Los Angeles am Konzept der Show.

Weitere Details werden im Laufe der nächsten Wochen auf einer
Pressekonferenz bekanntgegeben.

Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel. 089/5900-3867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen