Der Tagesspiegel: Zentrale Hochschulzulassung soll verschoben werden / Bewerberchaos für ein weiteres Jahr befürchtet

Der Start des bundesweiten Bewerbungssystems für
zulassungsbeschränkte Studiengänge soll verschoben werden. Die
Verschiebung werde von der Stiftung für Hochschulzulassung empfohlen,
die das Onlineportal „Hochschulstart“ betreibt, berichtet der
Berliner „Tagesspiegel“ (Dienstagsausgabe). Die Freischaltung der
Plattform war für Mitte Mai geplant, doch wegen technischer Probleme
sollen die Hochschulen jetzt mit ihren eigenen Bewerbungsportalen
arbeiten. „Aus Verantwortung gegenüber den Bewerberinnen und
Bewerbern sowie gegenüber den Hochschulen“ werde empfohlen, „den
Start zu verschieben“, heißt es in der Beschlussvorlage der Stiftung,
die dem „Tagesspiegel“ vorliegt. Die Schnittstelle zwischen zentraler
Software und Hochschulen funktioniere nicht, Probleme gebe es auch
bei der technischen Betreuung (Support) und beim Datenschutz. Geplant
sei eine Verschiebung von „Hochschulstart.de“ um ein Jahr, sagt der
Präsident der TU Berlin, Jörg Steinbach, der im Stiftungsrat sitzt.
Formal müssen die Länder der empfohlenen Verschiebung noch zustimmen.
Die im Stiftungsrat vertretenen 16 Wissenschaftsministerien und 16
Hochschulpräsidenten sollen sich bis zum heutigen Dienstagnachmittag
zu der Beschlussvorlage äußern.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
 

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen