Der NDR hat Äußerungen des Finanzmanagers Carsten
Maschmeyer in der „Süddeutschen Zeitung“ vom Sonnabend, 5. Februar,
zurückgewiesen, die „Panorama“-Reaktion habe bei Recherchen für die
ARD-Reportage „Der Drückerkönig und die Politik“ keine Rücksicht auf
die Privatsphäre des ehemaligen AWD-Chefs genommen. In einem
Interview mit der SZ hatte der Gründer des Finanzdienstleisters AWD
behauptet: „Meiner Familie, meinen Freunden und mir wurde monatelang
aufgelauert und nachgestellt. Auf meine Privatsphäre wurde keine
Rücksicht genommen.“
„Dieser Vorwurf“, so „Panorama“ in einer Erwiderung, „ist eben so
wenig zutreffend wie Maschmeyers ständige Behauptung, er habe
–Panorama– ein ungeschnittenes Interview angeboten. Wir kennen die
Familie von Herrn Maschmeyer überhaupt nicht.“ Seine aktuelle
Partnerin Veronika Ferres sei von „Panorama“ niemals angesprochen
worden, auch nicht in Situationen, in denen die Gelegenheit bestanden
hätte. „Panorama“ habe lediglich monatelang versucht, per E-Mail, Fax
und Telefonanrufen Carsten Maschmeyer zu einem Interview zu bewegen.
Bislang habe er sich stets verweigert. Das Gesprächsangebot an den
früheren AWD-Chef bestehe aber weiterhin, so die
„Panorama“-Redaktion.
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 – 2300
Fax: 040 / 4156 – 2199
presse@ndr.de
http://www.ndr.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen