Viele Spieler holen sich Tipps von erfahreneren Hexern, um ihre Fähigkeiten zu verbessern, beispielsweise bei dem WoW Hexenmeister Guide Blog (www.wowhexenmeister.de). Erfahrenere Kollegen informieren den Hilfesuchenden Spieler hier beispielsweise über die vielen Dämonen, die dem Warlock zur Verfügung stehen und ihren Einsatz, oder auch das wohl wichtigste Thema bei der Optimierung des Charakters neben dem Equipment: Die Skillung. Zwar versucht Blizzard, Schöpferfirma von World of Warcraft, möglichst jede Talentverteilung auch im Endcontent spielbar zu machen, dieses Ziel ist jedoch noch nicht vollständig erreicht. Im Falle des Hexers beispielsweise war „Zerstörung“ lange der einzige raidfähige Talentbaum, inzwischen hat Gebrechen allerdings wieder massiv aufgeholt. Lediglich Dämonologie ist im Raid noch schwächer als gewünscht, dafür hat dieser Talentbaum andere Vorteile.
Wie man es auch dreht und wendet, seine Klasse zu meistern ist auf Level 80 keine leichte Aufgabe, aber mit diesen Tipps für WoW Hexenmeister kommt man der Sache schon gewaltig näher. So bleibt dem Spieler viel Frust erspart und kommt gar nicht erst auf die Idee, seinen nörgelnden Wichtel, die laszive Sukkubus oder die mächtige Teufelswache gegen ein Hunterpet, Schild und Schwert oder gar Heilzauber einzutauschen.
Benjamin Werner
Amsinckstrasse 11
01831 Stolpen
Deutschland
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen