Zurzeit wird in München die 14. Folge der
Krimiserie „Mord in bester Gesellschaft“ gedreht. In „Bitteres Erbe“
ermitteln Fritz und Sophie Wepper als Dr. Wendelin Winter und seine
Tochter Alexandra erneut auf eigene Faust. Dank ihres untrüglichen
detektivischen Gespürs und Winters psychologischer Erfahrung lüften
sie den verzwickten Fall um den Mord an einem Großunternehmer. Zum
eingespielten Ensemble an ihrer Seite gehören Wayne Carpendale,
Louisa von Spies und Tom Kreß. Neu dabei sind die
Nachwuchs-Schauspielerin Sinja Dieks, Jacob Matschenz, der zuletzt
als „Till Eulenspiegel“ auf sich aufmerksam machte, sowie Charlotte
Schwab, Stefan Lehnen, Bernd Tauber und Lilly Forgách. Gedreht wird
voraussichtlich bis zum 11. April 2015 in München.
Zum Inhalt: Wendelin Winter wird von seiner Tochter Alexandra und
dem jungen Oliver Kaspari (Jacob Matschenz) um Hilfe gebeten. Kaspari
sorgt sich um seine selbstmordgefährdete Freundin Anna Eichner (Sinja
Dieks). Die labile, junge Frau weckt in Winter schmerzliche
Erinnerungen: Sie ist die Tochter einer früheren Patientin, deren
Suizid er nicht verhindern konnte. Anna hat aber nicht nur psychische
Probleme. In ihrer Handtasche befindet sich die Pistole, mit der kurz
zuvor ihr Vater, der Großunternehmer Dr. Bernhard Eichner (Bernd
Tauber) erschossen wurde. Obwohl die reiche Erbin dem Ermordeten
keine Träne nachweint, hält Winter sie für unschuldig. Donald Becker
(Wayne Carpendale), der ermittelnde Kommissar, merkt schnell, dass
Winter und seine Tochter ebenfalls in dem Fall recherchieren – das
stößt zunächst natürlich auf wenig Begeisterung. Als sich
herausstellt, dass Anna verbotene Psychopharmaka schluckt, die
Blackouts bewirken, wird sie als mutmaßliche Täterin verhaftet.
Winter gerät in Bedrängnis. Hat er sich so sehr getäuscht?
„Mord in bester Gesellschaft – Bitteres Erbe“ ist eine Produktion
der Tivoli Film (Produzenten: Thomas Hroch und Gerald Podgornig) in
Zusammenarbeit mit der ARD Degeto für Das Erste. Das Drehbuch stammt
von Rainer Berg und Jens Jendrich. Die Regie führt Peter Stauch.
Hinter der Kamera steht Felix Poplawsky. Die Redaktion liegt bei
Birgit Titze (ARD Degeto).
Foto über www.ard-foto.de
Pressekontakt:
PR Heike Ackermann
Tel.: 089 / 649 865 12, E-Mail: evelyn.tapavicza@pr-ackermann.com
ARD Degeto, Programmplanung und Presse, Nicole Marneros,
Tel.: 069 / 1509 338, E-Mail: Nicole.Marneros@degeto.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen