28 Jahre lang versetzte die Rote Armee Fraktion die
deutsche Politik und Wirtschaft in Angst und Schrecken. Vor 45 Jahren
gegründet, wollten die Männer und Frauen der RAF die Bundesrepublik
radikal verändern. Dieses Ziel haben die Linksextremen nicht erreicht
– doch mit ihren Taten brachten sie den Staat an seine Grenzen.
ZDFinfo schildert in einer sechsteiligen Reihe „Die Geschichte der
RAF“. Zum Start sind am Donnerstag, 8. Januar 2014, ab 21.00 Uhr die
ersten vier Folgen in Erstausstrahlung zu sehen.
Die Filmautoren Anne Kauth und Bernd Reufels schildern zunächst
die Gründung der RAF im Jahr 1970 – unter dem Titel „Die
Brandstifter“. Mit der Befreiung des inhaftierten Andreas Baader am
14. Mai 1970 tauchte die Journalistin Ulrike Meinhof in die
Illegalität ab und gründete zusammen mit Baader und Gudrun Ensslin
die RAF. „Die Jagd auf die Baader-Meinhof-Bande“ veranschaulicht Teil
2, der am Donnerstag, 8. Januar 2015, direkt im Anschluss an Teil 1
um 21.45 Uhr in ZDFinfo zu sehen ist. Zunächst sorgte die RAF mit
Banküberfällen, Fahrzeug- und Dokumentendiebstählen für Aufsehen. In
dieser Zeit entstand einer der stärksten Mythen der RAF: Raffinierte
junge Leute führen die Polizei an der Nase herum.
Teil 3 „Der Knast, der Prozess und die Sympathisanten“ rückt ab
22.30 Uhr einen weiteren RAF-Mythos in den Blick: Die inhaftierten
Terroristen wurden von manchen als Opfer eines unmenschlichen Staates
gesehen, sie selbst bezeichneten ihre Haftbedingungen als
Isolationsfolter und versuchten mit Hungerstreiks ihre politischen
Forderungen zu untermauern.
„Der deutsche Herbst – das Jahr 1977“ ist Thema der Folge 4 ab
23.15 Uhr. Die so genannte zweite Generation der RAF prägte mit
kaltblütigen Morden einen weiteren Mythos dieser Terror-Organisation:
Niemand in Staat und Wirtschaft konnte sich mehr sicher fühlen.
Christian Klar und Brigitte Mohnhaupt galten als die Führungsfiguren
dieser zweiten Generation.
„Die zweite Generation und die Stasi“ sowie „Die dritte Generation
und das Ende der RAF“ lauten die Folgentitel 5 und 6, die ZDFinfo
voraussichtlich am Freitag, 27. Februar 2015, ab 21.00 Uhr erstmals
ausstrahlt. „Die Geschichte der RAF“ endete 1998 mit einem Schreiben,
in dem die selbsternannte „Stadtguerilla“ ihre Selbstauflösung
verkündigte.
http://zdfinfo.de
http://twitter.com/zdf
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen