Mit einem abwechslungsreichen Programm-Mix konnten
die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland im August 2014 die
Zuschauer überzeugen. So erreichten RTL, VOX, n-tv, RTL NITRO, SUPER
RTL und RTL II einen gemeinsamen Marktanteil von 28,0 Prozent bei den
14- bis 59-jährigen Zuschauern und lagen 0,3 Prozentpunkte vor den
Sendern von ProSiebenSat.1 (27,7 %).
RTL erreichte im August einen Marktanteil von 11,3 Prozent und war
damit der erfolgreichste Privatsender bei den 14- bis 59-Jährigen
Zuschauern. Auf den weiteren Plätzen folgten Sat.1 (10,2 %),
ProSieben (9,1 %), ZDF (7,5 %), ARD (7,4 %) und VOX (7,0 %). RTL
NITRO erreichte im August einen Marktanteil von 1,7 Prozent bei den
14- bis 59-Jährigen, SUPER RTL kam auf 1,6 Prozent und n-tv auf 1,0
Prozent.
Beim Gesamtpublikum lag RTL mit einem Marktanteil von 9,0 Prozent
hinter ZDF (11,6 %) und ARD (11,3 %).
Die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland im Überblick:
Das Formel-1-Rennen in Belgien (24.8.14) war mit insgesamt 4,58
Millionen Zuschauern (MA 3+: 30,1%) die stärkste RTL-Sendung im
August. Bei den 14 bis 59-Jährigen erreichte der Marktanteil 29,2%.
Auch der Auftakt der neuen Staffel „Schwiegertochter gesucht“
(24.8.14) erzielte mit bis zu 3,73 Millionen Zuschauern und einem
Marktanteil von bis zu 16,8 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen gute
Werte. Die US-Serie „Bones“ begeisterte mit einem Marktanteil von bis
zu 15,1 Prozent der 14- bis 59-Jährigen (5.8.14) weiterhin ihre Fans.
Starke Marktanteile erbeutete im August die neue Gründer-Show „Die
Höhle der Löwen“: Bis zu 8,7 Prozent der 14- bis 59-Jährigen (26.08.)
und 1,8 Mio. Zuschauer ab 3 Jahren (19.08.) ließen sich die
spannenden Verhandlungen zwischen Start-up-Unternehmern und den
Investoren Judith Williams, Jochen Schweizer, Vural Öger, Frank
Thelen und Lencke Wischhusen nicht entgehen. Und auch im Bereich der
Serien sprang bei den VOX-Zuschauern einmal mehr der Funke über: So
erzielte „Chicago Fire“ am 25.08. mit 8,2 Prozent Marktanteil bei den
14- bis 59-Jährigen einen neuen Bestwert, am 18.08. erreichte die
Drama-Serie mit insgesamt 1,81 Mio. Zuschauern ab 3 Jahren auch in
dieser Zielgruppe einen neuen Rekord. In der Daytime verbuchte VOX im
August ebenfalls starke Quoten: Die Styling-Doku „Shopping Queen“ mit
Star-Designer Guido Maria Kretschmer erreichte bis zu 10,7 Prozent
Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen, die Hochzeits-Doku „4
Hochzeiten und eine Traumreise“ mit Froonck Matthée erzielte in der
erweiterten Zielgruppe bis zu 10,2 Prozent Marktanteil.
Der Nachrichtensender n-tv erreicht im August sowohl bei den 14-
bis 59-Jährigen als auch beim Gesamtpublikum einen Marktanteil von
1,0 Prozent. Dabei punktete n-tv einmal mehr mit seiner umfangreichen
Nachrichten- und Wirtschaftsberichterstattung am Vormittag. Von
Montag bis Freitag zwischen 7 und 12 Uhr erzielte n-tv einen starken
Marktanteil von 1,5 Prozent (MA: 14-59: 1,2%). Die Nachrichten im
August waren vor allem beherrscht von den Unruhen in der Ukraine und
den Konflikten im Nahen Osten. Die n-tv Nachrichten kamen auf
Marktanteile von bis zu 6,1 Prozent bei den 14-59-Jährigen (MA 3+:
bis zu 5,9%). Die News Spezials erreichten Marktanteile (14-59) von
bis zu 1,7 Prozent (MA 3+: bis zu 1,8 %). Die Telebörse schalteten im
August bis zu 3,9 Prozent der 14- bis 59-Jährigen ein (MA 3+: bis zu
4,1 %). Zu den wichtigsten Themen gehörten die Übernahme von Karstadt
durch den Immobilieninvestor Benko sowie die Spiele und Neuigkeiten
auf der Messe Gamescom.
RTL NITRO erzielte beim Gesamtpublikum mit einem Monatsmarktanteil
von 1,5 Prozent einen neuen Bestwert seit Senderbestehen. In der
Zielgruppe der 14-bis 59-jährigen Zuschauer erreichte der Sender 1,7
Prozent Marktanteil – und hält damit das hervorragende Niveau des
Rekordmonats Juli. Bester Tag im August war der 25.8. mit einem
Tagesmarktanteil von 2,9 Prozent in der Zielgruppe (14-59). Zu den
erfolgreichsten Programmen im August gehörten am Vormittag u.a. „Law
& Order“ mit bis zu 8,0 Prozent oder „Das Strafgericht“ mit bis zu
7,0 Prozent Marktanteil (14- bis 59 Jahre). Erfreulich entwickelt
sich auch „Notruf California“ mit bis zu 6,2 Prozent. In der
Primetime überzeugen die „Anwälte der Toten“ mit bis zu 4,0 Prozent.
SUPER RTL erzielte im August einen durchschnittlichen Marktanteil
von 20,1 Prozent in der Zielgruppe der Drei- bis 13-Jährigen (6.00
bis 20.15 Uhr). Damit sicherte sich der Kölner Sender erneut die
Marktführerschaft vor der Konkurrenz (Kinderkanal: 19,6 %,
Nickelodeon: 9,6 %; Disney Channel 9,2 %). In der Daytime überzeugte
„DreamWorks Dragons – Die Wächter von Berk“ mit einem
Spitzen-Marktanteil von bis zu 38,1 Prozent. Der Serien-Neuzugang
„Familie Fox – Die Geheimnishüter“ holte im Rahmen des „Super Serien
Sommers“ einen hervorragenden Marktanteil von 34,8 Prozent. Auch im
Vorschulbereich konnte SUPER RTL punkten: „Olivia“ startete mit
Spitzen-Marktanteilen von bis zu 38,7 Prozent in der jungen
Zielgruppe. In der Primetime holte der Klassiker „Free Willy – Ruf
der Freiheit“ 4,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 59-jährigen.
Die prominent besetzte Verfilmung von „Der Räuber Hotzenplotz“ konnte
bis zu 3,3 Prozent der 14- bis 59-Jährigen Zuschauer für sich
gewinnen.
RTL II schließt den August mit einem Marktanteil von 6,4 Prozent
bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern ab. Mit erneuten Rekordwerten
für die „RTL II News“, einem starken Spielfilmprogramm und
abwechslungsreichen Doku-Soaps blickt der Sender auf einen
erfolgreichen Monat zurück. Die „RTL II News“ konnten sich gegenüber
dem starken Vormonat nochmals steigern. Mit durchschnittlich 12,6
Prozent MA bei den 14-29-Jährigen erreichte die Nachrichtensendung im
August einen neuen Jahresbestwert. Der Spitzenwert lag bei 20,5
Prozent – das beste Ergebnis seit Juni 2000. Damit wurde die
Marktführerschaft bei den Newsformaten in der jungen Zielgruppe
weiter ausgebaut. Bei den 14-49-Jährigen wurden bis zu 11,1 Prozent
MA erreicht. Das ist der höchste Wert für die „RTL II News“ seit
August 2004. Beliebt in der Gunst der Zuschauer war auch das RTL
II-Spielfilmprogramm. Die fantastische Romanverfilmung „Harry Potter
und der Feuerkelch“ erzielte mit 10,4 Prozent MA ebenso erfreuliche
Quoten wie der Fantasy-Thriller „Dawn Of The Dead“ (10,8 Prozent) und
der Action-Thriller „Crank“ mit Hollywood-Star Jason Statham (9,7
Prozent MA). Die abwechslungsreichen Doku-Soaps punkteten während des
gesamten Monats: Mit bis zu 9,3 Prozent MA war „Die Schnäppchenhäuser
– Unser Traum vom Eigenheim“ der klare Favorit am Sonntagnachmittag.
Werktags in der Primetime erzielten „Das Messie-Team – Start in ein
neues Leben“ (bis zu 8,9 Prozent MA), „Die Kochprofis – Einsatz am
Herd“ (bis zu 7,8 Prozent MA), „Babys – Kleines Wunder, großes Glück“
(bis zu 7,7 Prozent MA), „Die Reimanns – Ein außergewöhnliches Leben“
und „Die Wollnys 2.0 – Die nächste Generation“ (jeweils bis zu 7,4
Prozent MA) durchgehend gute Werte in der werberelevanten Zielgruppe.
Quelle: AGF, GfK, DAP TV Scope 5.1/ MG RTL Medienforschung; Stand:
1.09.2014, 28.-31.08.2014 vorläufig gewichtet. Bis zu = Höchster
Durchschnittswert einer Sendung.
Pressekontakt:
Mediengruppe RTL Deutschland
Konstantin von Stechow
Telefon: +49 221-45 67 42 39
Konstantin.vonStechow@rtl.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen