„Meister des Alltags EXTRA – Das SWR Quizduell“

Am 29. Mai um 21.50 Uhr im SWR Fernsehen / In
90 Minuten kämpfen vier Rateteams in der XXL-Variante des beliebten
SWR-Quiz um den Titel

Vier Rateteams, 90 Minuten Spannung und voller Körpereinsatz: Am
29. Mai um 21. 50 Uhr gibt es im SWR Fernsehen eine XXL-Variante der
erfolgreichen Quizshow „Meister des Alltags“. Diesmal kämpfen nicht
nur zwei sondern vier Teams um den begehrten Titel und um Geld für
den guten Zweck: Die „Meister des Alltags“-Platzhirsche treten in der
Quizshow gegen die Rateprofis aus „Sag die Wahrheit“ an.

Kann man einen Spülschwamm in der Mikrowelle desinfizieren? Und
kann Eischnee das Haarspray ersetzen? Moderator Florian Weber stellt
wie immer spannende Fragen mitten aus dem Leben. Es gibt aber auch
interessante Experimente und viele Aktionen.

Die prominenten Mitspieler der beiden beliebten SWR-Shows am
Montagabend treten gegeneinander an: Moderatorin Enie van de
Meiklokjes und Comedian Bodo Bach gegen Moderatorin Kim Fisher und
Entertainer Mike Krüger, sowie Schauspielerin Alice Hoffmann und
Kabarettist Christoph Sonntag gegen Schauspielerin Ursula Cantieni
und Moderator Pierre M. Krause. Die Teams kämpfen in zwei Vorrunden
um den Einzug ins Finale. Dabei ist nicht nur Köpfchen, sondern auch
Körpereinsatz gefragt, denn neben den Fragen des täglichen Lebens
stellen sich die vier Teams auch handwerklichen Herausforderungen:
Fahrräder werden auf Vordermann gebracht und Kotflügel poliert.
Außerdem zeigt der „Mann mit den grünen Handschuhen“, ob man mit
Weißbier etwas gegen Tomatensuppenflecken ausrichten kann.

Auch in der Spezialausgabe wird um Geld für den guten Zweck
gespielt. Die Kinderhilfsaktion Herzenssache profitiert vom Wissen
und Engagement der prominenten Gäste. Eines der Gewinnerteams spendet
an die Stiftung „Dianiño“ in Tuttlingen. An Diabetes erkrankte Kinder
bekommen Hausbesuche von „Diabetes-Nannys“, die die Familie
unterstützen und die Kinder versorgen. Das andere Gewinnerteam
spendet an das Projekt „Wunderfitze“ in Teningen. Ein „Science-Mobil“
fährt zu Krankenhäusern und hat für die kleinen Patienten neben
naturwissenschaftlichen Mitmach-Experimenten auch eine „Science-Show“
an Bord.

„Meister des Alltags EXTRA- das SWR Quizduell“ am Donnerstag, 29.
Mai 2014 um 21.50 Uhr im SWR Fernsehen.

Pressefotos zum Herunterladen unter ARD-foto.de Pressekontakt:
Johanna Leinemann, Tel.: 07221 929-22285, johanna.leinemann@swr.de

Drei Fragen an Moderator Florian Weber …

Sie kürten jetzt schon in über 60 Folgen die „Meister des
Alltags“. Was macht für Sie einen „Meister des Alltags“ aus?

Geputzte Zähne und geschnürte Schuhe sind doch schon mal ein
Anfang. Man kann nicht in jeder alltäglichen Situation brillieren.
Wichtig ist: Ruhe bewahren, und immer jemanden zu kennen, der weiß,
wie es geht. Und wenn der nicht weiß, wie es geht, sollte der
mindestens einen kennen, der … und im Zweifelsfall, wenn gar nichts
mehr geht: Montagabend „MdA“ (wie der Fachmann sagt) gucken.

In der Show erfährt man viel Wissenswertes über das tägliche
Leben. Welche der verblüffenden Tipps haben Sie schon in Ihren Alltag
übernommen?

… dass ich Fragen beantworten muss, ist kein Alltag für mich.
Daher fällt mir genau jetzt nichts ein. Allerdings können meine
Familie und Kollegen bestätigen, dass ich mindestens dreimal die
Woche einen „meisterlichen Alltagstipp“ auf Lager habe. Und den habe
ich eben aus der Sendung! Highlight allerdings: Kirschkerne mit
Strohhalm entfernen und jetzt für den Sommer: Speisesalz und
Eiswürfel in der Badewanne kühlen das Bier ganz schnell eisig kalt!

Auf was können sich die Zuschauer in der 90-minütigen
EXTRA-Sendung besonders freuen?

Auf die dreifache Charme-, Witz-, und Wissensoffensive meiner
Kandidaten. Zudem mussten ALLE auch Hand anlegen – als Autopolier
oder Fahrradmechaniker. Besonders habe ich mich über den Besuch von
Mike Krüger gefreut. Der „Blödelgott“ meiner Kindheit und Jugend! Und
ich darf ihm Fragen stellen …

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen