– Nat Geo People zeigt echte Abenteurer, echte Kulturen, das echte
Leben
– Deutsche TV-Premieren aus den Bereichen Travel & Food, Adventure,
Living Cultures und Wildlife sowie lokale Eigenproduktionen
– Marco de Ruiter, Managing Director Fox International Channels
Germany: „Ein völkerverbindender Sender in bester Tradition der
National Geographic Society“
Am 5. April startet in Deutschland im Angebot von Kabel
Deutschland und Unitymedia KabelBW der brandneue TV-Sender Nat Geo
People. Der Real Life Sender bildet einen erfrischenden Gegenpol zum
üblichen Reality TV. Er ist allen Zuschauern gewidmet, die
Authentizität, das Abenteuer und Unterhaltung mit Köpfchen schätzen.
Im Mittelpunkt von Nat Geo People stehen faszinierende
Persönlichkeiten, die den Zuschauer mitnehmen auf eine persönliche
Entdeckungsreise: Die Bandbreite geht von Abenteurern wie dem
berühmten Tierfilmer Casey Anderson, über renommierte Chefköche wie
Kiran Jethwa, der in Kenia vor atemberaubender Kulisse mit
einheimischen Zutaten Gerichte zaubert, bis hin zu namhaften
Krisenreportern wie Diego Buñuel, der in „Sag–s nicht meiner Mutter“
als Insider Krisenregionen von einer völlig unbekannten Seite
präsentiert. Darüber hinaus stellt Nat Geo People interessante
Subkulturen vor wie Thailands „Ladyboys“, die in ihrer Heimat nicht
nur emanzipiert, sondern auch höchst erfolgreich in verschiedensten
gesellschaftlichen Bereichen sind. Nat Geo People präsentiert
TV-Premieren aus den Bereichen Travel, Food, Adventure, Living
Cultures und Wildlife. Deutsche Eigenproduktionen runden das
Programm-Portfolio ab. Nat Geo People startet 2014 in zirka 50
Ländern. Die TV-Kunden von Kabel Deutschland und Unitymedia KabelBW
gehören dabei zu den allerersten, die den Sender empfangen können.
Marco de Ruiter, Managing Director Fox International Channels
Germany: „Nat Geo People ist ein völkerverbindender Sender in bester
Tradition der National Geographic Society. Die altehrwürdige
Institution bringt der Öffentlichkeit seit 125 Jahren
außergewöhnliche Menschen, Kulturen und Völker näher – mit Nat Geo
People haben wir diese Grundidee weiterentwickelt und ins moderne
Fernsehzeitalter übersetzt. Der erste Real Life Sender Deutschlands
ist eine erfrischende Bereicherung für die hiesige Fernsehlandschaft
und eine originelle Erweiterung unseres Sender-Portfolios um Fox,
National Geographic Channel und Nat Geo Wild.“
Einige Highlights im ersten Halbjahr auf Nat Geo People:
„Last Man Standing“ (EA, 10×45–, Adventure)
„Reisefieber“ (EA, 6×45–, Travel)
„Geschichten aus der Busch-Speisekammer“ (mit Kiran Jethwa, EA,
12×25–, Food)
„Ladyboys“ (EA, 9×45–, Living Culture)
„Big Tiny“ (EA, 8×25–, Living Culture)
„Harnas – Wildlife Rescue Camp“ (26×25–, Wildlife)
„Expedition Wild“ (mit Casey Anderson, 3×45– Wildlife)
„Sag–s nicht meiner Mutter“ (mit Diego Buñuel, EA, 5. Staffel)
„David Rocco–s Dolce Vita“ (mit David Rocco, EA)
Weitere Infos und Videos zur Sendung unter www.natgeotv.com/de
sowie auf Facebook unter www.facebook.com/natgeotv.deutschland
Über National Geographic Channel:
Der National Geographic Channel ist ein Joint Venture von National
Geographic Television und der Fox Entertainment Group (21st Century
Fox). Das Unternehmen ist die Fernsehsäule der traditionsreichen
National Geographic Society. Der Sender unterstützt mit seinen
Programmen die gemeinnützige Arbeit der Gesellschaft und ist ihren
Werten und Zielen verpflichtet. Seit dem 1. November 2004 ist der
National Geographic Channel auf Sendung. Mittlerweile gehört er mit
5,5 Mio Haushalten zu den am besten verbreiteten Pay-TV-Sendern im
deutschsprachigen Raum. Weltweit sehen ihn 440 Millionen Haushalte in
171 Ländern und in 48 Sprachen. Der National Geographic Channel wird
in den deutschsprachigen Ländern u.a. von Sky, Kabel Deutschland,
Unitymedia, Kabel BW, dem Eutelsat KabelKiosk, der Deutschen Telekom,
Vodafone, Alice, UPC Cablecom, Swisscom/Teleclub, UPC Austria und
Telekom Austria verbreitet. Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.natgeotv.com/de.
Pressekontakt:
Für Rückfragen
Tobias Tringali
Pressesprecher/Spokesperson
Fox International Channels
Tel: +49 89 2555 15 335
Mobil: +49 172 369 4384
tobias.tringali@fox.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen