„Was machen Sie samstags um 18 Uhr?“ – auf diese
Frage gibt es seit nunmehr fünf Jahrzehnten für Millionen von
Sportbegeisterten nur eine Antwort: Es ist Sportschau-Zeit! Die
Sportschau war immer mehr als eine Sportsendung, sie ist ein Ritual,
das angemessen zelebriert werden will. Grund genug, den Fans zum
50jährigen Jubiläum der Sendung ein ganz besonderes Highlight zu
bieten. Am 28. Mai präsentieren die ehemaligen Sportschau-Moderatoren
Anne Will und Ernst Huberty zur gewohnten Sportschau-Zeit witzige,
überraschende und skurrile Momente aus 50 Jahren Sport- und
Fernsehgeschichte. In einem bunten Mix aus Unterhaltung und Sport
führen sie durch die Geburtstagssendung und freuen sich auf
zahlreiche prominente Gäste.
Ernst Huberty, Sportschau-Legende und Mann der ersten Stunde:
„Schwarz-weiß kam die Sportschau vor 50 Jahren zur Welt. Es ist eine
Freude zu sehen, wie bunt sie im Laufe der Zeit geworden ist!“. Auch
Anne Will, die 1999 als erste Frau die Sportschau moderierte, ist der
Sendung treu geblieben: „Als großer Sportschau-Fan ist es mir eine
Ehre, beim 50jährigen Jubiläum auf dem Platz zu stehen. Zumal uns mit
Gästen wie Franz Beckenbauer und Lukas Podolski eine absolute
Spitzenbegegnung erwartet.“ Mit dabei sind außerdem Franziska van
Almsick, Jürgen Klopp, Roman Weidenfeller, Kevin Großkreutz, Uwe
Seeler, Henry Maske, Maria Riesch, Heribert Faßbender und Kai
Pflaume.
Über die 18 schönsten Momente der Sportschau haben die Zuschauer
auf www.sportschau.de abgestimmt. Von legendären Kicker-Frisuren in
den 70ern und 80ern über Schiedsrichterskandale, kleine und große
sportliche Helden bis zum Galopper des Jahres: Das Spektrum der
Sportschau ist breit und bunt.
Fotos unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Kristina Bausch, WDR-Pressestelle, Tel. 0221 220 4607,
kristina.bausch@wdr.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen