FDP: Warum und wenn ja wohin? Die junge und die
alte Garde der FDP auf der Suche nach der Zukunft der Liberalen
Gast: Christian Lindner, FPD-Generalvorsitzender
Einen Monat vor dem FDP-Bundesparteitag in Rostock spricht Ingo
Kahle mit dem FDP-Generalsekretär (32). Auch unter dem designierten
Vorsitzenden Philip Rösler (38) soll Lindner dieses Amt behalten. Die
Partei steht nicht nur vor einem personellen Neuanfang, sie sucht
nach Themen, die ihr politisches Profil bestimmen sollen: „Raus aus
der Kernkraft!“ – Das ist ein urgrünes Thema. Verträte auch die FDP
diese Forderung, wäre es allenfalls ein „Me too!““Freiheitsrechte der
Bürger!“ – Im Bewusstsein der Menschen offenbar kein vordringliches
Problem.
„Mitfühlender Liberalismus!“, so wie George W. Bush seinerzeit
einen „mitfühlenden Konservativismus“ propagierte und wie ihn die
junge Garde der FDP schon 2009 in einem Buch propagiert hatte? Hierzu
ätzte Rainer Brüderle schon, Deutschland brauche keine weitere
sozialdemokratische Partei.
Christian Lindner soll in der FDP die Programmdebatte weiter
vorantreiben. Deren Richtung ist Gegenstand dieses Gesprächs.
Honorarfreie Pressefotos finden Sie unter www.ard-foto.de.
Pressekontakt:
rbb-Presseteam, Telefon: (030) 97 99 3-12 101 bis – 12 102.
Weitere Informationen unter www.inforadio.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen