Zweites bundesweites DAB+-Bouquet soll zur IFA 2012 mit 20 Programmen starten

2012 bekommt das bundesweite Digitalradio-Angebot
deutlichen Zuwachs. Die Planungen für ein zweites bundesweites
Bouquet laufen bereits, sagte Helmut G. Bauer, Geschäftsführer von
Digitalradio Deutschland, im Gespräch mit dem Multimedia-Ratgeber
INFOSAT. Zur Internationalen Funkausstellung (IFA) 2012 soll das
zweite Paket mit rund 20 neuen Programmen starten.

ERF Pop demnächst auf DAB+-Multiplex

Derzeit sind über das bundesweite DAB+-Ensemble 13 Sender zu
hören, jüngster Neuzugang ist mit Sunshine Live eine Musikwelle für
Fans elektronischer Klänge wie House, Trance und Dance. Demnächst
soll ERF Pop folgen, wie Bauer im Gespräch mit INFOSAT erklärte. Mit
dem christlichen Musikradio des Evangeliums-Rundfunks ist der erste
Multiplex dann vollständig belegt.

Lesen Sie mehr zu dem bundesweiten Digitalradio-Angebot in der
Dezember-Ausgabe von INFOSAT. Das Heft 12/2011 ist ab 25. November im
Handel erhältlich.

Hintergrund INFOSAT

Der Multimedia-Ratgeber INFOSAT ist seit mehr als zwei Jahrzehnten
Europas Nummer 1 zu den Themen Technik, Fernsehen, Radio und
Internet. Entscheider, Fachleute und Sat-Spezialisten gehören ebenso
zur Leserschaft wie auch technikbegeisterte TV-Enthusiasten.

Redaktioneller Schwerpunkt ist der digitale
Satellitendirektempfang in all seinen Facetten – anschaulich erklärt
und auf den Praxis-Nutzwert fokussiert. Die Digitalisierung als
Wegbereiter für neue Technologien wie HDTV, Hybrid-TV oder 3D-TV
steht dabei im Mittelpunkt. Gleichzeitig spielen spannende neue
Entwicklungen wie Heimvernetzung, IP-Streaming oder
Internet-Fernsehen eine wichtige Rolle. Einordnende Analysen der
aktuellen medienpolitischen Entwicklungen und Exklusiv-Interviews mit
den entscheidenden Köpfen der Digital-TV-Branche machen INFOSAT zudem
zur unverzichtbaren Lektüre für jedes Medienunternehmen.

Gleichzeitig ist der Multimedia-Ratgeber eine verlässliche
Informationsquelle hinsichtlich Neuaufschaltungen von TV- und
Radioprogrammen via Satellit. Die redaktionell gepflegte
Frequenzdatenbank Satfinder.info steht allen INFOSAT-Abonnenten
kostenlos zur Verfügung und ist mit über 10.000 Sender-Einträgen
konkurrenzlos.

Pressekontakt:
Martin Braun
Chefredakteur INFOSAT
Tel.: 06592/929 8722
redaktion@infosat.de
www.infosat.de
www.digitalmagazin.info
www.satfinder.info

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen