Zwei Filme des Berlinale-Preisträgers Uli Köhler im „Kleinen Fernsehspiel“ des ZDF

Ulrich Köhler wurde bei der diesjährigen Berlinale
für seinen neuen Film „Schlafkrankheit“ mit dem Silbernen Bären für
die beste Regie ausgezeichnet. Dies ist ein Beleg für den Erfolg der
kontinuierlichen Nachwuchsförderung des „Kleinen Fernsehspiels“ im
ZDF, denn „Schlafkrankheit“ entstand, wie bereits Köhlers erste
Langfilme „Bungalow“ und „Montag kommen die Fenster“, wieder in
Zusammenarbeit mit der Redaktion. Im Juni sendet das ZDF seine beiden
ersten Filme.

In „Montag kommen die Fenster“, der am Montag, 6. Juni 2011, 0.20
Uhr, im ZDF und am Sonntag, 12. Juni 2011, 20.15 Uhr, in ZDFkultur zu
sehen ist, gerät eine Frau Mitte dreißig in eine Sinnkrise und
gefährdet schrittweise die Grundlagen ihres bisherigen Lebens und
ihrer Familie. Die Ärztin Nina (Isabell Menke) hat ein paar Tage
Urlaub genommen. Hausmann Frieder (Hans Jochen Wagner) legt Fliesen.
Tochter Charlotte (Amber Bongard) spielt in ihrem neuen Kinderzimmer.
Ein neues Haus, eine neue Stadt. Es könnte ein glücklicher Moment
sein im Leben einer Kleinfamilie. Doch Nina zweifelt, steht
entfremdet in den halbleeren Räumen und lässt ihre Familie ohne
Nachricht zurück. In seinem zweiten Spielfilm erzählt Ulrich Köhler
von der Orientierungslosigkeit der Mittelschicht.

„Montag kommen die Fenster“ hatte seine Premiere im
Internationalen Forum des Jungen Films der Berlinale 2006 und lief
anschließend auf fast 30 Festivals weltweit.

Ulrich Köhlers Spielfilmdebüt „Bungalow“ wird am Montag, 20. Juni
2011, 0.00 Uhr im ZDF und am Sonntag, 26. Juni, 20.15 Uhr, in
ZDFkultur ausgestrahlt. Es erzählt von Rekrut Paul (Lennie
Burmeister), der desertiert und sich im elterlichen Bungalow
versteckt. Dort trifft er unerwartet auf seinen älteren Bruder Max
(David Striesow) sowie dessen Freundin Lene (Trone Dyrholm) und
versucht, ihm diese auszuspannen. Das Drama um einen jugendlichen
Rebellen in der deutschen Provinz wurde vielfach preisgekrönt und
lief auf mehr als 30 internationalen Festivals.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 –
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/ulrichkoehler

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen