Ziemlich bester Bogey-Start

Das deutsche Kinojahr 2012 hätte kaum besser
starten können – acht Filme konnten sechsstellige Besucherzahlen
vermelden! Herausragend war der Start des französischen
Sensationserfolgs „Ziemlich beste Freunde“. Von Senator in 167 Kinos
gestartet, kam die unwiderstehliche Komödie auf Anhieb auf
sensationelle 295.661 Besucher und belegte Platz drei der Kinocharts.
Mit einem großartigen Schnitt von 1770 Besuchern pro Kopie sicherte
sich der Publikumsliebling einen hoch verdienten Box Office Germany
Award. In ihrem Heimatland wurde die ebenso lustige wie emotionale
Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem
querschnittgelähmten Aristokraten und seinem unkonventionellen neuen
Pfleger bereits von mehr als 17 Mio. Kinogängern gesehen. Der Film
ist auf dem besten Weg, „Willkommen bei den Sch–tis“ als
erfolgreichsten Film aller Zeiten in den französischen Kinos
abzulösen.

„Was für ein toller Start für diesen Publikumsliebling, der
doppelt so gut ins Rennen ging wie ,Willkommen bei den Sch–tis“ – und
das mit einem fabelhaften Schnitt, der es mit dem Startschnitt des
letzten –Harry Potter—Films aufnehmen kann!,“ sagt Ulrich Höcherl,
leitender Chefredakteur G+J Entertainment Media.

Mit einem Box Office Germany Award, kurz Bogey, werden Filme
ausgezeichnet, die mindestens eine Mio. Besucher innerhalb von zehn
Tagen nach ihrem Kinostart erreichen oder am Startwochenende einen
Besucherschnitt von 1000 Besuchern pro Filmkopie verzeichnen. Der
Bogey Award wird von der Fachzeitschrift „Blickpunkt:Film“ vergeben
und ist ein begehrter Preis in Deutschlands Filmbranche.

Mehr Informationen unter www.blickpunktfilm.de.

Informationen zum Bogey

Der Box Office Germany Award, kurz Bogey, wird als Publikumspreis
von G+J Entertainment Media und der Fachzeitschrift „Blickpunkt:Film“
vergeben. Box Office bezeichnete ursprünglich den Kartenschalter am
Eingang eines Kinos. Inzwischen wird der Begriff für die Einnahmen
verwendet, die ein Kinofilm während seiner Laufzeit erwirtschaftet.
Mit einem Bogey werden Filme ausgezeichnet, die entweder eine Mio.
Besucher in den ersten zehn Tagen nach ihrem Kinostart erreichen oder
am Startwochenende einen Besucherschnitt von mindestens 1000
Besuchern pro Kopie verzeichnen. Darüber hinaus wird der Bogey Award
in Silber (für zwei Mio. Besucher innerhalb von 20 Tagen nach
Kinostart), in Gold (drei Mio. Besucher in 30 Tagen), in Platin (fünf
Mio. Besucher in 50 Tagen) und in Titan (zehn Mio. Besucher in 100
Tagen) verliehen. Der Bogey Award hat sich in der Filmbranche einen
festen Platz gesichert und wird von der
„Blickpunkt:Film“-Chefredaktion an die Verleihfirma und die
Produzenten des Films vergeben.

Pressekontakt:
Martina Valkenburg
Telefon: +49 (0) 89/4 51 14-112
Telefax: +49 (0) 89/4 51 14-441
E-Mail: m.valkenburg@e-media.de

G+J Entertainment Media GmbH & Co. KG
Weihenstephaner Straße 7
81673 München
Website: www.mediabiz.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen