Erneut sind zwei „ZDFzoom“-Dokumentationen mit
Journalistenpreisen ausgezeichnet worden. Für ihre Dokumentation
„Böse Mine, gutes Geld – das schmutzige Geschäft mit der Kohle“
werden die „ZDFzoom“-Reporter Peter Ruppert, Jo Schück und Michael
Strompen am Freitag, 24. Oktober 2014, auf dem Ekotopfilm-Festival in
Bratislava mit dem Preis des Ministeriums für Verkehr, Post und
Telekommunikation ausgezeichnet. Ekotopfilm ist das älteste und
weltweit größte internationale Filmfestival über nachhaltige
Entwicklung. Für ihren Film „Angelegt und abgesoffen – das dubiose
Geschäft mit Containerschiffen“ wurden die Autoren Beate Höbermann
und Michael Cordero am Donnerstag, 23. Oktober 2014, in Montabaur mit
dem ersten Platz des PSD-Journalistenpreises in der Kategorie
TV/Radio/Online geehrt. Die PSD Bankengruppe verleiht den Preis zum
zehnten Mal. Ausgewählt werden die Dokumentationen von einer Jury aus
Journalisten sowie Verbraucher- und Branchenexperten.
In ihrer Dokumentation „Böse Mine, gutes Geld – das schmutzige
Geschäft mit der Kohle“, die das ZDF erstmals am 20. November 2013
sendete (Redaktion: Paul Amberg), zeigen die Autoren Peter Ruppert,
Jo Schück und Michael Strompen, was passiert, wenn deutsche
Steinkohle durch Steinkohle-Importe ersetzt wird: In den USA wurden
ganze Berge weggesprengt, und in Kolumbien ermordeten Paramilitärs
Gewerkschafter, die gegen schlechte Arbeitsbedingungen protestierten.
Für ihre Recherche ist das Autorenteam außerdem für den Deutschen
Menschenrechts-Filmpreis nominiert, dessen Gewinner am 6. Dezember
2014 in Nürnberg bekanntgegeben werden.
Die „ZDFzoom“-Dokumentation „Angelegt und abgesoffen – das dubiose
Geschäft mit Containerschiffen“, die im ZDF am 10. Juli 2013 erstmals
zu sehen war (Redaktion: Paul Amberg), zeigt, wie Schiffe als
Geldanlage genutzt werden. In dem Film kommen ebenso Kleinanleger zu
Wort, die die Tragweite des Geschäftsmodells nicht überblickten, wie
Analysten der Branche, die nachweisen, dass das weltweit einmalige
Geschäftsmodell der Kommanditgesellschaft nie tragfähig sein konnte.
Die Jury überzeugte „die große Rechercheleistung und die umfassende
Bearbeitung des Themas, die auch die Folgen der Blase auf dem Markt
für Containerschiffe für deren Besatzungen einschließt.“ Mit dem
Thema befasst sich unter Umweltaspekten auch die ZDF-„planet
e.“-Dokumentation am Sonntag, 26. Oktober 2014, 14.45 Uhr.
https://presseportal.zdf.de/pm/planet-e-giftiger-tankerschrott-fue
r-bangladesch/
http://zoom.zdf.de
http://twitter.com/zdf
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70-16100, und über http://pressefoto.zdf.de/presse/zdfzoom
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen