„ZDFzeit: Máxima und Willem-Alexander“/ Ein Jahr nach dem Thronwechsel porträtiert „ZDFzeit“ das niederländische Königspaar

Ein Jahr ist es her, dass Königin Beatrix der
Niederlande in einem feierlichen Akt das höchste Amt im Staat an
ihren erstgeborenen Sohn übergeben hat. „ZDFzeit“ porträtiert in der
Dokumentation „Máxima und Willem-Alexander“ am Dienstag, 22. April
2014, 20.15 Uhr, das neue Königspaar auf dem Thron der Oranier. Was
hat sich mit dem Generationenwechsel geändert? Welche Akzente setzt
der neue König? Worin liegt das Geheimnis der großen Beliebtheit von
Königin Máxima? Und was bedeutet das Amt für das Familienleben der
beiden? ZDF-Autorin Julia Melchior macht sich auf Spurensuche, erlebt
das Königspaar hautnah und spricht mit Familie und Freunden, Beratern
und Beobachtern.

Das strahlende Duo Máxima und Willem-Alexander sorgt – zusammen
mit seinen drei Töchtern – für frischen Wind auf dem Thron der
Oranier. Als wichtigstes Bindeglied zum Volk und schönstes
Markenzeichen der Monarchie erweist sich die in Argentinien geborene
Máxima. Mit viel Leidenschaft und Hingabe füllt die
„Gute-Laune-Königin“ ihre Rolle aus. Doch Máxima ist nicht nur die
glamouröse Frau an der Seite des Monarchen, sie darf im Fall der
Fälle auch selbst das Zepter halten – als Königinregentin: Am 3.
Dezember 2013 beschloss das Parlament ohne eine einzige Gegenstimme,
dass Máxima die Geschicke der Nation bis zur Volljährigkeit ihrer
Tochter Amalia führen möge, sollte Willem-Alexander etwas zustoßen.

http://zeit.zdf.de

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70-16100, und über http://pressefoto.zdf.de/presse/zdfzeit

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen