ZDF zeigt Literaturverfilmung „Vier Töchter“ / Fernsehfilm mit Dagmar Manzel und Tanja Schleiff

Eine junge Frau auf der Suche nach der eigenen
Identität steht am Dienstag, 26. Juli 2011, 23.15 Uhr, im Mittelpunkt
des ZDF-Fernsehfilms „Vier Töchter“. In der dramatischen
Familiengeschichte nach dem gleichnamigen Roman von Inger Alfvén sind
Dagmar Manzel, Tanja Schleiff, Stefanie Stappenbeck, Lisa Maria
Potthoff, Amelie Kiefer, Stephan Bissmeier und viele andere zu sehen.
Regie führte Rainer Kaufmann („Ein fliehendes Pferd“, „Die
Apothekerin“), das Drehbuch stammt von Gabi Blauert.

Greta (Tanja Schleiff) erfährt als 30-Jährige, dass sie ein
Adoptivkind ist und eigentlich Hillevi heißt. Sie bricht alle Brücken
hinter sich ab und fährt in die Großstadt, um ihre leibliche Mutter
zu finden. Es ist die erfolgreiche Immobilenmaklerin Ottilia Kronland
(Dagmar Manzel), die scheinbar mühelos ihr eigenes Leben und das
ihrer drei Töchter managt. Hillevi klebt sich ihrer Mutter an die
Fersen, ohne sich ihr jedoch zu erkennen zu geben, und findet so
heraus, dass hinter der Fassade einer Vorzeigefamilie ungeklärte
Konflikte gären: Die kühl wirkende Ottilia sehnt sich nach ihrem
getrennt lebenden Mann (Stephan Bissmeier), ihre Jüngste (Amelie
Kiefer) ist ihr zu „öko“ und hat einen heimlichen Freund, Tochter
Lisa (Lisa Maria Potthoff) ist labil und mit einer ungewollten
Schwangerschaft überfordert. Dagegen wünscht sich die tüchtige
Katharina (Stefanie Stappenbeck) nichts mehr als ein Kind. Hillevi
gelingt es, mit der Familie immer mehr in Kontakt zu kommen. Und als
sie Ottilias Wohnungsschlüssel zum Blumengießen erhält, nistet sie
sich in deren Welt ein.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 –
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/viertoechter

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen