ZDF und ZDFneo zeigen „Ripper Street“ / Free-TV-Premiere der britischen Crime-Serie (FOTO)

Nach den berüchtigten Ripper-Morden nimmt im Londoner Stadtteil
Whitechapel im Jahr 1889 eine Sondereinheit die Ermittlungen auf: Das
ZDF zeigt ab Freitag, 21. Februar 2014, 23.45 Uhr, die achtteilige
erste Staffel der britischen Serie „Ripper Street“. Bereits ab
Montag, 17. Februar 2014, 22.00 Uhr, ist sie als Preview bei ZDFneo
zu sehen. Matthew Macfadyen verkörpert den Kopf des Ermittlerteams,
an seiner Seite spielen Jerome Flynn und Adam Rothenberg. Die
Krimiserie greift Gesellschaftsthemen der damaligen Zeit auf, wie
etwa den Bau der Londoner U-Bahn oder den Streik der Hafenarbeiter.
Gleichzeitig werden die Kriminalfälle sehr modern erzählt.

In der ersten Folge „Ich brauche Licht“ wird im Londoner Viertel
Whitechapel eine Frau tot aufgefunden. Die Vermutung liegt nahe, dass
Jack the Ripper wieder zugeschlagen hat. Bereits fünf Morde gehen auf
sein Konto. Presse und aufgeschreckte Bevölkerung glauben nur allzu
gerne an diese These. Doch Inspector Reid (Matthew Macfadyen) hat
seine Zweifel. Dem Leiter der neu geschaffenen Sondereinheit für
Gewaltverbrechen, der so genannten „H-Division“, und seinem Kollegen
Sergeant Bennet Drake (Jerome Flynn) ist dank der fortschrittlichen
Arbeit des früheren US-Militärarztes Captain Homer Jackson (Adam
Rothenberg) schnell klar, dass der Täter die Vorgehensweise des
Rippers nur kopiert hat. Weitere Recherchen ergeben, dass die Tote
keine Prostituierte, sondern eine bürgerliche Hausfrau war, die sich
mit lukrativen Nebenbeschäftigungen etwas dazu verdienen wollte. Die
Spur führt zu einem Mann mit befremdlichen Vorlieben.

http://twitter.com/ZDF

http://twitter.com/ZDFneo

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/ripperstreet

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen