ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 27. November 2011, 9.02 Uhr / sonntags / mit Gerd Scobel / Sonntag, 27. November 2011, 19.10 Uhr / Berlin direkt

Sonntag, 27. November 2011, 9.02 Uhr

sonntags

Gerd Scobel

Geld in Beziehungen – Wenn die berufstätige Frau ihrem Haus-Mann
Taschengeld gibt.

Überschuldung – Wie eine 35-Jährige zu 280 000 Euro Schulden kam –
und wie sie wieder herauskommt.

Geld ohne Wert – Ein 80-Jähriger erzählt, wie es war, als Geld
nichts mehr wert war – und was wirklich etwas wert ist.

Wert ohne Geld – Wie eine Hartz-IV-Empfängerin in Bremen
Obdachlosen hilft und dafür Bremerin des Jahres wurde.

Umsonstladen – In Tübingen betreiben Studenten seit vier Jahren
einen Laden, in dem es alles kostenlos gibt.

100 Sekunden Leben – In Ludwigsfelde trifft Videojournalistin Tina
Kovar einen Mann, der sich selbst völlig genügt

Sonntag, 27. November 2011, 19.10 Uhr

Berlin direkt

Europas Streit um Eurobonds – wie lange hält Merkels „Nein“?

Im Streitgespräch: die Fraktionschefs von FDP und GRÜNEN, Brüderle
und Trittin

Eine schrecklich nette Familie: Die Union und die überforderte
Frau Schröder

Montag, 28. November 2011, 9.05 Uhr

Volle Kanne – Service täglich

mit Andrea Ballschuh

Gast im Studio: Schauspieler Christian Kohlund

Top-Thema: Ärger mit Leasingverträgen

Einfach lecker: Rahmschwammerlragout mit Gemüserösti – Kochen mit
Armin Roßmeier

PRAXIS täglich: Süchtig im Alter

Service: Parfüms im Test

Auszeit: Cookies zum Advent – Rezept von Konditormeister Heinemann

Montag, 28. November 2011, 12.15 Uhr

drehscheibe Deutschland

Stuttgart 21 – Nach dem Volksentscheid

Expedition Deutschland – Auf der Suche im Wallfahrtsort Telgte

Wild, Nebel, rutschige Straßen – Wie Sie sicher durch den Herbst
kommen

Montag, 28. November 2011, 17.45 Uhr

Leute heute

mit Pierre Geisensetter

Seal: Interview in Hamburg

Barbara Becker: „Dolphin–s Night“ in Düsseldorf

Roxette: Ski-Opening in Ischgl

Kelly Family: Proben für die Weihnachtstour

Montag, 28. November 2011, 19.25 Uhr

WISO

mit Martin Leutke

Fluch oder Segen? – Was Eurobonds bringen / Daten aus dem Müll –
Leichte Beute für Kriminelle / Jetzt zuschlagen? – Der günstigste
Zeitpunkt für den Geschenkekauf / Zahlen bitte! – Parkschein für
Polizeiautos im Dienst / WISO-Tipp: Smart oder nur Schnickschnack? –
Worauf man beim Kauf eines Fernsehers achten muss

WISO-Tipp: Smart oder nur Schickschnack? – Worauf man beim Kauf
eines Fernsehers achten muss

Groß, flach, smart. Die Fernsehtechnik schreitet rasant voran. In
immer mehr Flachbildschirmen ist der Internetanschluss bereits
integriert. Dazu darf es gerne noch 3D sein. Glaubt man der Werbung,
entführt der Fernseher die Betrachter in die dritte Dimension,
während sie nebenbei im Internet surfen oder sich Videos aus dem Netz
laden. Das hat vor allem einen Grund: Viel Technik treibt die Preise
nach oben, smarte Fernseher sind vor allem teuer. Tatsächlich hat
sich die 3D-Technik mit speziellen Brillen bis heute nicht
durchgesetzt. 3D ist kein Kaufargument.

Rechtzeitig zum Weihnachtsshopping zeigt der WISO-Tipp, worauf man
beim Kauf eines Fernsehers achten muss und wo man bares Geld spart.

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen