Montag, 1. Juni 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne – Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gäste im Studio:
Kim Kulig, Fußballspielerin
Mieze Katz von MIA, Sängerin
Mietpreisbremse – Darauf sollten Mieter achten
Erdbeer-Mousse-Torte – Backen mit Konditormeister Heinemann
Schlaganfall mit neun Jahren – Wie Jesko zurück ins Leben findet
Rindfleischsalat mit Kürbiskernöl – Kochen mit Armin Roßmeier
Mit den Augen sprechen – Nützliche Kommunikationshilfe
Montag, 1. Juni 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Tim Niedernolte
Unterwegs mit der Fahrradstaffel – Polizei setzt auf Drahtesel
Holprige Autobahn stört Autofahrer – Bei 120 zittert das Lenkrad
Expedition nach Niederstetten – Ein Traum vom Fliegen
Montag, 1. Juni 2015, 13.00 Uhr
ZDF-Mittagsmagazin
mit Norbert Lehmann
Mietpreisbremse tritt in Kraft – Die Nachteile des neuen Gesetzes
Weltkindertag und Schuluniformen – Afrikaprojekt für uniforme
Kleidung
Wanderarbeiter in China – Viel Arbeit für wenig Geld
85 Jahre Stewardessen – Vom Luxusjob zur „Saftschubse“
Montag, 1. Juni 2015, 17.10 Uhr
hallo deutschland
mit Lissy Ishag
Prozess um mysteriösen Mord – Tötete Mann seine verschwundene Frau?
Montag, 1. Juni 2015, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Florian Weiss
Michelle Hunziker mag Käse – Termin in München
Treffen der Filmpreis-Nominierten – Empfang in Berlin
Melissa McCarthy im Interview – Hollywood-Star mit neuem Film
David Garrett in Mailand – Großes Open-Air-Konzert
Montag, 1. Juni 2015, 19.25 Uhr
WISO
mit Martin Leutke
Mähroboter im Vergleich – Wie gut sind sie und was kosten sie?
Teuer oder billig: Sonnencreme – Muss guter Schutz viel kosten?
Eike Immel redet übers Geld – Wie der Torwart alles verlor
WISO-Tipp:
Umweltfreundlicher Strom – Den richtigen Energie-Anbieter finden
Das Geschäft mit Öko-Strom floriert. Die meisten Energieversorger in
Deutschland bieten inzwischen eigene Öko-Tarife an. Das hat einen
Grund: Viele Deutsche wollen den Klimaschutz mit einem Wechsel zu
Öko-Strom aktiv unterstützen. Bezogen 2003 knapp 600 000 private
Haushalte in Deutschland Ökostrom, sind es 2014 zehnmal so viele.
Öko-Strom stammt aus erneuerbaren Energiequellen wie etwa
Wasserkraft, Wind- beziehungsweise Solarenergie oder Biogas. Aber:
Sonne und Wind sind nicht immer und überall in ausreichender Menge
vorhanden, die Verfügbarkeit von alternativer Energie ist damit
begrenzt. Woher kommt der Öko-Strom in Deutschland? Was sagen
Öko-Strom-Siegel wirklich aus? Wie teuer ist Öko-Strom? Und: Wie
funktioniert der reibungslose Anbieter-Wechsel? Antworten gibt der
WISO-Tipp.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen