ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 16. April 2015

Donnerstag, 16. April 2015, 9.05 Uhr

Volle Kanne – Service täglich
mit Nadine Krüger

Gast im Studio: Bernhard Schütz, Schauspieler

Darauf sollten Sie bei Erde achten – Tipps von Pflanzenexperte Elmar
Mai
Der „Volle Kanne“-Autoprofi – Das Auto auf Vordermann bringen
Spargel-Putenragout mit Risotto – Kochen mit Armin Roßmeier
Tipps zum Gebrauchtwagenkauf – Garantie und Gewährleistung
Wie wird die Welt satt? – Autor Valentin Thurn im Gespräch

Donnerstag, 16. April 2015, 12.10 Uhr

drehscheibe
mit Babette von Kienlin

Auf der Jagd nach Rasern – Blitzmarathon
„Expedition Deutschland“ Reckershausen – Reifenwechsel im Frühling
Auf dem Landweg nach New York – Motorradfreaks auf großer Fahrt

Donnerstag, 16. April 2015, 13.00 Uhr

ZDF-Mittagsmagazin
mit Norbert Lehmann

Präsident Putins Call-in-Show – Der Chef beantwortet Bürgerfragen
Europa gegen Temposünder – Blitzmarathon soll Fahrer erziehen
Ein Leben für die dänische Krone – Königin Margrethe wird 75
Gisele Bündchen hört auf – Abschied vom Laufsteg

Donnerstag, 16. April 2015, 17.10 Uhr

hallo deutschland
mit Lissy Ishag

Der „Bulli“ wird 65 – Vom praktischen Auto zum Kult-Objekt

Donnerstag, 16. April 2015, 17.45 Uhr

Leute heute
mit Karen Webb

Königin Margrethe feiert – Heute wird die Monarchin 75
Taylor Swift, Karlie Kloss und andere – Prominente Freundinnen
Gisele Bündchen hört auf – Abschied vom Laufsteg

Donnerstag, 16. April 2015, 22.15 Uhr

maybrit illner

Thema: Angst, Wut, Hass – Ist Tröglitz überall?

Gäste:
Thomas Strobl, CDU – Stellvertretender Parteivorsitzender
Claudia Roth, Bündnis –90/Die Grünen – Bundestags-Vizepräsidentin
Frauke Petry, AfD – Bundesvorstand, AfD Sachsen
Johann Schneider – Regionalbischof Wittenberg-Halle
Olaf Sundermeyer – Rechtsextremismus-Experte, Journalist
Sascha Lobo – Blogger und Journalist

Ein brennendes Flüchtlingsheim, Morddrohungen gegen Politiker und
Menschen, die sich einsetzen. Tröglitz ist zum neuen Inbegriff für
Fremdenfeindlichkeit geworden. Und diejenigen, die protestieren,
werden immer radikaler – sie gehen auf die Straße, hetzen im
Internet.

Aus Wut über schlechte Asylpolitik und Angst vor Islamisierung wird
Hass auf alle, die anders denken. Ist Tröglitz ein Einzelfall? Pegida
ein Ostproblem? Welche Fehler wurden von Bund, Ländern und Gemeinden
bei der Aufnahme gemacht? Immerhin sollen in diesem Jahr wieder bis
zu 500 000 neue Flüchtlinge und Asylbewerber kommen.
Hilft allein mehr Geld? Häufen sich Hass und Gewalt nur im Osten? Wie
ausländerfeindlich sind wir Deutschen?

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen