ZDF-Komödie „Überleben an der Scheidungsfront“/ Mit Uwe Ochsenknecht und Valerie Niehaus (FOTO)

ZDF-Komödie „Überleben an der Scheidungsfront“/
Mit Uwe Ochsenknecht und Valerie Niehaus (FOTO)

Nach „Überleben an der Wickelfront“ geht es nun in eine neue
Schlacht: In der ZDF-Komödie „Überleben an der Scheidungsfront“,
Donnerstag, 9. Oktober 2014, 20.15 Uhr, spielen Uwe Ochsenknecht und
Valerie Niehaus ein Paar, das der Alltag mit drei Kindern in eine
Ehekrise führt. In weiteren Rollen sind unter anderen Claes Bang,
Cornelia Gröschel, Renate Krößner, Marie-Lou Sellem, Laszlo I. Kish
und Sabine Vitua zu sehen. Regie führte Titus Selge. Das Drehbuch
schrieb Jens Urban, frei nach dem Roman „Mann darf sich doch mal
irren!“ von Dieter Bednarz.

Der Journalist Dieter Lindemann (Uwe Ochsenknecht) glaubt, mit dem
Prinzip einer „50:50-Aufteilung“ von Job, Hausarbeit und
Kinderbetreuung mit seiner Frau Esther (Valerie Niehaus) die perfekte
Lösung für den Familien- und Berufsalltag gefunden zu haben. Dass sie
beide darüber ihr Zusammenleben vergessen haben, sich im
Alltagsstress auseinanderleben und nur noch bei der Übergabe der
fünfjährigen Zwillinge und der dreijährigen Tochter sehen, merkt
Dieter leider zu spät. Deshalb fällt er aus allen Wolken, als Esther
ihm die Liebe zu ihrem attraktiven dänischen Anwalts-Kollegen Lars
Knudsen (Claes Bang) gesteht.

Verletzt und wütend zieht Dieter in ein Hotel. Gleichzeitig wird
er von seiner Chefin Saskia (Marie-Lou Sellem) in der Redaktion unter
Druck gesetzt. Und als wäre das nicht schon Herausforderung genug,
macht Dieters übereifrige Praktikantin Lisa (Cornelia Gröschel) ihm
auch noch auf Schritt und Tritt Konkurrenz. Dieter stürzt sich in die
Arbeit – und in einen prekären Flirt.

http://filmdonnerstag.zdf.de

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/ueberlebenanderscheidungsfront

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen