Mit einem Auftragsvolumen von 575,2 Millionen Euro
war das ZDF auch 2013 größter Einzelauftraggeber der deutschen
TV-Produzenten. „Während die privaten Sender ihr Engagement massiv
reduziert haben, hat sich das ZDF trotz schwieriger finanzieller
Rahmenbedingungen als verlässlicher Partner der Produzenten gezeigt“,
sagte ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut vor dem ZDF-Fernsehrat in
Mainz. Er kündigte an: „Wir werden auch weiterhin durch unser
Engagement zu einer leistungsstarken deutschen Produktionslandschaft
beitragen.“
An insgesamt 501 Produktions-Unternehmen hat das ZDF im
vergangenen Jahr Aufträge vergeben. Mehr als 50 Prozent des
Auftragsvolumens gingen an senderunabhängige Produzenten, die weder
dem ZDF, der ARD, der Mediengruppe RTL Deutschland oder
ProSiebenSat.1 zuzurechnen sind. Mit 185 328 Erstsendeminuten – das
sind mehr als 3000 Stunden – stellten Auftrags- und Koproduktionen 30
Prozent des ZDF-Programms. Sechs der sieben ZDF-Primetime-Sendeplätze
um 20.15 Uhr sind mehrheitlich für sie reserviert.
In Mainz stellte Thomas Bellut darüber hinaus ein neues
Transparenzabkommen zwischen dem ZDF und der Allianz Deutscher
Produzenten vor, das im Februar unterzeichnet wurde. Darin
verpflichtet sich das ZDF unter anderem zur Veröffentlichung von
Basisinformationen zur Beschreibung benötigter Programmgenres,
Konzeptionen und aktueller Wettbewerbssituationen. Darüber hinaus ist
ein Überblick über abgeschlossene Projekte mit Informationen über
deren Inhalte geplant. Die durchschnittlichen Kosten von Produktionen
sollen genrespezifisch erläutert werden. Damit verfügt das ZDF über
ein umfassendes Regelwerk mit der Allianz Deutscher Produzenten, das
für alle Genres angemessene Vertragsbedingungen beinhaltet.
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind ab 15.00 Uhr erhältlich über ZDF Presse und
Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/zdffernsehrat
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen