Wim Dohrenbusch wird neuer WDR-Korrespondent für den Niederrhein und die Niederlande

Der WDR-Journalist Wim Dohrenbusch wird zum 1.
Januar 2011 in das WDR-Büro Kleve wechseln. Dohrenbusch, Jahrgang
1954, tritt die Nachfolge von Jürgen Kleikamp an, der in Zukunft für
die Hörfunkprogramme des WDR und der ARD aus Bonn berichten wird.

Wim Dohrenbusch volontierte bei der „Westdeutschen Allgemeinen
Zeitung“. 1985 ging er als Korrespondent für mehrere Tageszeitungen
nach Afrika. Drei Jahre später wurde er Redakteur bei WDR 2. Von 2003
bis 2009 berichtete Wim Dohrenbusch als ARD-Korrespondent aus Nairobi
über 20 Länder Ost- und Zentralafrikas. Zuletzt war er wieder
Redakteur bei WDR 2.

Jürgen Kleikamp wurde 1953 in Bielefeld geboren. Nach einem
Volontariat beim „Westfalenblatt“ arbeitete er als Redakteur der
Zeitung in Löhne und Paderborn. Nach Stationen bei der „Bild“ und der
„Kölnischen Rundschau“ begann er 1985 seine Tätigkeit für den
Westdeutschen Rundfunk. Jürgen Kleikamp war Redakteur im Regionalbüro
Bonn und anschließend in verschiedenen Leitungsfunktionen in
Bielefeld, Essen, Köln und Kleve tätig.

Ein Foto von Wim Dohrenbusch finden Sie bei ARD-Foto.de

Besuchen Sie auch die WDR-Pressestelle www.presse.wdr.de

Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR-Pressestelle
Telefon: 0221 220 8475
uwe-jens.lindner@wdr.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen