Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Grimme-Preise: added by on
View all posts by →
Verwandte Themen:
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema „Staatsanwalt ermittelt bei Arminia Bielefeld“In den Ermittlungen des Staatsanwalts beim DSC Arminia liegt für den Krisenklub eine große Chance. Der Ausbau der Schüco-Arena habe den Verein an den Rand des Ruins geführt, hat Arminia stets betont. Dass eine unabhängige Instanz in die undurchsichtige Stadionfinanzierung nun Licht bringt, tut gut. Dass der Klub die Ermittlungen geradezu willkommen heißt, ist ein Indiz dafür, dass von den aktuell handelnden Personen niemand ein schlechtes Gewissen hat,...
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema „Missbrauch unter Kindern“Missbrauchsfälle in der Kirche, an Schulen, in der Ferienfreizeit, jetzt offenbar im Kinder-Kurheim und im privaten Umfeld hinter verschlossenen Türen täglich. Dass sich Erwachsene an Kindern vergehen, ist mittlerweile trauriger Justizalltag. Aber dass Kinder andere Kinder sexuell nötigen, demütigen, missbrauchen? Nein, es war kein Druckfehler: Einer der Rädelsführer der von der DAK zunächst als »erweiterte Doktorspiele auf freiwilliger Basis&l...
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema „Arsen fressende Bakterien“Wissenschaftler, die sich mit der Suche nach außerirdischem Leben beschäftigen, können nur selten Sensationen vermelden. Nach dem jetzigen Stand der Forschung sind wir weiter allein im Universum. Was die Nasa jetzt zu verkünden hatte, ist in der Tat eine Sensation - aus astrobiologischer Sicht. Das Bakterium GFAJ-1 hat geschafft, was noch keinem Lebewesen auf der Erde gelungen ist: Arsen statt Phosphor aufzunehmen und in den Stoffwechsel einzubauen. Das erlaubt den Ali...
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema „iPhone speichert Ortungsdaten“Dass Mobiltelefone problemlos geortet werden können, ist nichts Neues. Durch in Sektoren eingeteilte, übers Land verteilte unterschiedliche Funkzellen lassen sich die Standorte der eingeschalteten Handys von den Mobilfunkbetreibern relativ genau ermitteln. Die Daten werden nicht nur registriert, sondern bei den Anbietern auch gespeichert. Kaum eine Überraschung ist es deshalb, dass auch mobile Geräte von Apple wie das »iPhone« Ortungsdaten aufzeichnen. Weit...
- Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Mangelernährung bei Senioren:Die drastische Zunahme von Krankenhausbehandlungen wegen Mangelernährung spiegelt den gesellschaftlichen Wandel wider. Die Zeiten der Großfamilie sind vorbei. Als noch drei Generationen unter einem Dach lebten, achteten Söhne, Töchter und Enkel darauf, dass ältere Menschen genügend essen. An die Stelle der Großfamilie ist die anonyme Gesellschaft getreten, in der Senioren manchmal wochenlang tot in der Wohnung liegen, ehe sie entdeckt werden. Mangelern&...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen