Weltkatzentag – Zeit für einen Besuch bei citypets!

Weltkatzentag – Zeit für einen Besuch bei citypets!

Katzen sind die beliebtesten Haustiere der Deutschen. Rund 8,2 Mio. Katzen leben in deutschen Haushalten – eine Vielzahl davon sicherlich in reiner Wohnungshaltung in der Stadt. Genau mit dieser Ausgangssituation beschäftigt sich seit Beginn des Jahres das Webmagazin citypets. Denn die Haltung von Katzen kann schnell zum Problem werden: Bezugspersonen, die den Tag über arbeiten. Ein begrenztes Revier in Wohnungsgröße. Zu wenig Möglichkeiten, das katzetypische Verhalten auszuleben.

Citypets.de vermittelt in erster Linie Know-how. Das reicht von der Empfehlung für Bio-Kittenfutter zur Ernährung von Jungkatzen bis hin zu Tipps für den richtigen Standort eines Kratzbaums, damit die Katze den Kratzbaum annimmt und somit Möbel und Tapeten von Kratzspuren verschont bleiben. Auch in Stadtwohnungen kann man eine Katze halbwegs artgerecht halten – wenn man grundlegende Regeln des Katzenverhaltens beachtet.

Am Weltkatzentag greift citypets ein Haustier-Thema auf, das bei domestizierten Katzen und Hunden, die in der Gemeinschaft mit Menschen leben, zum immer größeren Problem wird: Übergewicht durch Mangel an Bewegung, Langeweile oder schlimmstenfalls sogar Depressionen des felligen Freunds. Vorsichtige Schätzungen gehen davon aus, dass rund ein Drittel der Hunde und Katzen in deutschen haushalten unter Übergewicht leiden und damit anfälliger für Krankheiten werden.

Die Philosophie von citypets ist einfach: Wissen vermitteln, um Menschen einen bewussteren Umgang mit ihren haustieren zu ermöglichen. Und damit einen einfachen Beitrag zum Tierschutz zu leisten. Diese Philosophie hat bereits einen festen Leserstamm in der Webgemeinde – und citypets freut sich über jeden neuen Besucher!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen