Bewegtbilder sagen mehr als geschriebene Worte. Wer seine Kunden stärker an sich binden will, nutzt Webinare und Podcasts zusätzlich zu den klassischen Mediachannels. Hierzu werden Fortbildungsveranstaltungen, Seminare, Symposien und Interviews mit Digitalkameras erfaßt und die Aufzeichnungen über Microsites im Web publiziert. Dies kann ohne Zeitverzögerung als Live Stream oder – zeitversetzt nach den Erfordernissen des Kunden – On-Demand erfolgen. Mit dieser zeitgemäßen Ansprache potentieller Kunden läßt sich die bisherige PR-Arbeit um eine Kommunikationsebene ergänzen. Martina Wolff, Geschäftsführerin des Medienunternehmens MCP Wolff GmbH: „Mit der emotionalen Komponente bewegter Bilder lassen sich Produktmessages besser hervorheben. Durch die Auswahl von Interviewpartnern in ihrem Arbeitsumfeld gewinnt das Filmdokument mit O-Tönen an weiterer Authentizität.“ Wolff weiter: „Bereits bei der Planung hinsichtlich der Verwendung von Filmen geben wir unseren Kunden nützliche Hinweise aus unserer langjährigen Praxis, damit das gemeinsame Projekt „Bewegtbilddokument / Webinar“ den bestehenden Marketingplan sinnvoll ergänzt.“ MCP Wolff GmbH (http://www.mcp-wolff.de) liefert alles aus einer Hand. Vom Storyboard, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Kunden, bis hin zur multilingualen Umsetzung und – wenn erforderlich – der direkten Übertragung per Ü-Wagen.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Connect on Linked in
Subscribe by Email
Print This Post