WDR Fernsehen: Bundesumweltministerium fordert Aufklärung über niederländische Fracking-Pläne

Das Bundesumweltministerium fordert von den
Niederlanden Aufklärung über die Pläne, Schiefergas durch Fracking zu
gewinnen. Auf Anfrage der „Aktuellen Stunde“, (18.50 – 19.30 h), im
WDR Fernsehen erklärte ein Ministeriumssprecher: „Wir erwarten von
den Niederlanden, dass sie nun eine Strategische Umweltprüfung (SUP)
und eine Verträglichkeitsprüfung gemäß der Naturschutz-Richtlinie der
Europäischen Union, der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH),
durchführen, um die Umweltauswirkungen einer Schiefergasgewinnung
mittels Fracking zu untersuchen.“ Bei diesen Prüfungen müsse auch die
Öffentlichkeit im deutschen Grenzgebiet in Nordrhein-Westfalen
informiert und beteiligt werden.

Damit springt das Bundesumweltministerium der NRW-Politik zur
Seite: Diese beklagt, über die Fracking-Pläne der Niederländer im
Grenzgebiet zu Deutschland nur unzureichend informiert worden zu
sein.

Pressekontakt:
Sonja Steinborn, WDR Presse und Information, Regionalfernsehen
0211 8900 506 presse.duesseldorf@wdr.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen