Durch „Sethy, das Nilkrokodil“ ermöglicht die Autorin Bärbel Hoffmann dem kleinen Leser einen Einblick in die faszinierende Welt eines der gefährlichsten Tiere der Welt, ohne ihn dabei aber gleichzeitig zu verschrecken. Denn obwohl speziell die Nilkrokodile zu den berüchtigsten Räubern der Welt gehören, beschreibt Bärbel Hoffmann sie doch auch als sensible und geistreiche Geschöpfe, die sich selbst gegen den einen oder anderen Feind – nicht zuletzt auch den Menschen – wehren müssen. Und ganz nebenbei lernt das Kind noch einiges über den Nil, seine umliegenden Länder und deren Bewohner. Es ist eine geistreiche und teils sehr detailliert beschriebene Erzählung, die die wunderschönen, kolorierten Illustrationen von Carolin Fräbel beinahe gar nicht benötigt.
„Sethy, das Nilkrokodil beschreibt auf kindgerechte Weise, wie die Nilkrokodile aus ihrem ursprünglichen Lebensraum vertrieben und hinter den Assuan-Staudamm gedrängt wurden. Es sensibilisiert für die Lebensgeschichte eines der aufregendsten noch lebenden Raubtiere der Welt und ermöglicht Einblicke in die systematischen Zusammenhänge der Gegenwart…“ (Buchrückentext)
Bärbel Hoffmann
Sethy, das Nilkrokodil
Populärwissenschaftliches Kinderbuch
Weimarer Schiller-Presse in der Frankfurter Literaturverlag GmbH
29 S., Paperback
9,90
ISBN 978-3-8372-0632-6
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen