Ratten vor der Haustür – eine weitere Auswirkung der Corona-Pandemie. Außerdem: Corona – eine Frage der Herkunft und des Geldes? „Zur Sache Baden-Württemberg!“, 6. Mai 2021, SWR Fernsehen Baden-Württemberg.
Pressekontakt:
Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131 929-32755,
sibylle.schreckenberger@swr.de
Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Ungebetene Gäste – Wenn Ratten das Heim erobern. „Zur Sache Baden-Württemberg!“, SWR Fernsehen Baden-Württemberg (VIDEO) added by on
View all posts by →
Verwandte Themen:
- Ratten auf Stadtbummel „Zur Sache Baden-Württemberg“, SWR Fernsehen (VIDEO)„Zur Sache Baden-Württemberg“ am Donnerstag, 11. Oktober 2018, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin des Südwestrundfunks (SWR). Zu den geplanten Themen der Sendung gehören: Wanderratten auf Stadtbummel Ratten sind gefürchtet, werden bekämpft und konnten sich dennoch ausbreiten. Sie sind oft eine Plage, in Stuttgart haben sie in […]...
- Corona-Krise: Sinkt die Bereitschaft für ein Leben auf Abstand? „Zur Sache Baden-Württemberg! Extra“, SWR Fernsehen Baden-Württemberg (VIDEO)Das landespolitische Magazin „Zur Sache Baden-Württemberg! Extra“ live am 30. April 2020, SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Zu Gast u.a. Gesundheitsminister Manfred Lucha (Grüne) / Moderation: Stefanie Germann Der Rückhalt in der Bevölkerung für die drastischen Corona-Maßnahmen schwindet, so eine Studie der Universität Mannheim. Während Ende März nur jeder Dritte direkten Kontakt zu Freunden und Verwandten […]...
- Coronaverbote: Wie viel Lockerung ist sinnvoll? „Zur Sache Baden-Württemberg! Extra“, SWR Fernsehen Baden-Württemberg (VIDEO)„Zur Sache Baden-Württemberg! Extra“ am 16. April 2020, SWR Fernsehen Baden-Württemberg und ARD Mediathek / Gäste: Susanne Eisenmann, Heike Baehrens, Lars Feld Noch sind Schulen, Hotels, Restaurants und viele Läden geschlossen. Fußballspiele und Urlaubsflüge fallen aus. Die sinkende Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus zeigt, dass die Maßnahmen und Verbote wirken. Doch die Rufe nach […]...
- Ab aufs Rad: Chaos auf dem Fahrradweg. „Zur Sache Baden-Württemberg!“, SWR Fernsehen Baden-Württemberg (VIDEO)Das landespolitische Magazin „Zur Sache Baden-Württemberg!“ live am 18. Juni 2020 um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Moderation: Stefanie Germann Der Fahrradmarkt boomt seit Beginn der Corona-Krise. Allein in Stuttgart treten 25 Prozent mehr Menschen in die Pedale als im vorigen Jahr. Mit kurzfristig errichteten Pop-Up-Radstreifen will die Stadt für mehr Sicherheit sorgen […]...
- Corona-Impfung: Impftermin-Vergabe problematisch für ältere Menschen / „Zur Sache Baden-Württemberg!“, SWR Fernsehen Baden-Württemberg (VIDEO)Das landespolitische Magazin „Zur Sache Baden-Württemberg!“ live am 21. Januar 2021 um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Moderation: Stefanie Germann Obwohl Menschen ab 80 Jahren für eine Corona-Impfung berechtigt sind, ist der Weg zum Impftermin für viele lang und mühsam. Impfwillige und deren Angehörige berichten von überlasteten Telefonhotlines und unzähligen Anrufen, die in […]...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen