TV-Markt / n-tv mit 0,9 Prozent im Februar / Neu ab 1.3.: n-tv erweitert Zielgruppe auf 14 – 59 Jahre

Der Nachrichtensender n-tv erzielt im Februar bei den
14- bis 49-Jährigen und im Gesamtpublikum einen Marktanteil von
jeweils 0,9 Prozent.

Unter der Woche setzt n-tv täglich bis zum Nachmittag auf aktuelle
Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Damit
erreichte der Nachrichtensender im vergangenen Monat von Montag bis
Freitag zwischen 9 bis 13 Uhr Marktanteile von 0,9 Prozent bei den
14- bis 49-Jährigen und 1,4 Prozent bei allen Zuschauern.

Meteoriten über Russland, der Diamantenraub in Belgien, der
Fleisch-Skandal in Deutschland und nicht zuletzt der Abschied von
Benedikt XVI. aus dem Vatikan – das waren die bestimmenden
Nachrichtenthemen im Februar. Mit den entsprechenden News Spezials
erreichte n-tv Marktanteile (14-49) von bis zu 5,3 Prozent.

Insgesamt erzielten die n-tv Nachrichten in den zurückliegenden
vier Wochen Marktanteile (14-49) von bis zu 7,0 Prozent. Die
Telebörse, die täglich über die Entwicklungen und Trends auf den
Märkten und an der Börse informiert, schalteten bis zu 4,1 Prozent
derselben Zielgruppe ein.

Am Wochenende und in der Primetime punktet n-tv bei den Zuschauern
mit interessanten Dokumentationen und Magazinen. Zu den
erfolgreichsten Dokumentationen gehörten im Februar die Dokus
„Nazi-Jagd: Die Wahrheit über Heinrich Himmler“ (MA 14-49: 2,2 %) und
„Natter – Das Geheimwaffenprojekt der Nazis“ (MA 14-49: 1,4 %). Die
n-tv Ratgeber erreichten bis zu 4,7 Prozent, das People-Magazin „5th
Avenue“ bis zu 2,7 Prozent und der Auslandsreport bis zu 2,5 Prozent
der 14- bis 49-jährigen Zuschauer.

Anmerkung: Der Nachrichtensender n-tv erweitert ab heute die
Zielgruppe der bisher 14- bis 49-Jährigen um zehn Jahre auf 14 bis 59
Jahre. n-tv folgt damit, ebenso wie auch die Sender RTL, VOX, RTL
NITRO und Super RTL der demografischen Entwicklung unseres Landes.
Mehr Infos dazu finden Sie im n-tv Pressezentrum unter
http://kommunikation.n-tv.de

Highlights im März: Enthüllte Metropolen

Die neue Doku-Reihe „Enthüllte Metropolen“ deckt ab heute um 20.05
Uhr in Deutscher Erstausstrahlung die Geheimnisse hinter dem Stahl,
dem Beton und den Grundmauern der faszinierendsten Weltstädte auf.
Los geht es mit Dubai und San Francisco. n-tv präsentiert am
Weltwassertag, dem 22. März 2013 ab 20.05 Uhr „Durstiger Planet – Das
Wasser der Welt“ in Deutscher Erstausstrahlung. Das neue,
bildgewaltige Meisterwerk des französischen Journalisten und
Fotografen Yann Arthus-Bertrand zeigt eindrucksvoll, wie eng die
Beziehung zwischen den Weltmeeren, Flüssen und Seen ist und wohin das
mancherorts so dringend benötigte Wasser einfach verschwindet.
Bereits am 11. März um 22.03 Uhr zeigt „Die Greenpeace-Story“ in
Deutscher Erstausstrahlung die wohl mächtigste Umwelt-Organisation im
Portrait. Seit der Gründung im Jahr 1971 verfolgt die Organisation
die Vision einer grünen, friedlichen Welt. Mit teilweise radikalen
Aktionen machen die Aktivisten auf Missstände aufmerksam.

Basis: BRD gesamt / Fernsehpanel bis 2000 (D), ab 2001 (D+EU) /
Quelle: AGF / GfK pc#tv / DAP TV Scope / MG RTL Medienforschung /
25.-28.02.2013 vorläufig gewichtet / Stand: 01.03.2013

Pressekontakt:
Thomas Hellwege
Presse & Kommunikation
Tel.: 0221/45631310
E-Mail: thomas.hellwege@n-tv.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen