Tiefe Liebe zu einer Insel

Auf Stein,
der vor vielen Menschenleben behauen
und zu einem Weg gefügt,
spürst Du die Zeit.
Nicht Last und Müh
beschleunigen Herzes Schlag,
fast unwirklich’ Schönheit ist’s
und Du erwartest das güldne Tor
und Räume aus Freude,
am Ende des Wegs.
(Peter Jentsch)

„Cami Roma – ein Weg zum Himmel“ ist eines von mehreren Gedichten über Formentera und beschreibt Jentschs Empfinden auf dem „alten Römerweg“ entlang der Steilküste von Es Calo nach El Pilar de La Mola.

„Aufwachgedanken“ ist Balsam für Herz, Seele und Zwerchfell!.
Fesselnd lustige und oft selbstironische Geschichten und entspannend besinnliche Lyrik, teils illustriert mit herzerfrischenden Gemälden, machen es einem oft unmöglich, das Buch wieder aus der Hand zu legen.
Jentschs Erstlingswerk (insgesamt gibt es 4 Bücher von ihm) ist ein absolut empfehlenswertes Buch, das in der Tat gute Laune macht und einem gar ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann, wenn einem einmal gar nicht danach zumute ist!
Dementsprechend begeistert sind auch die bisherigen Rezensionen ausgefallen, z. B. bei amazon.de

Das Buch:

Aufwachgedanken
Verlag: Books on Demand
Paperback: ISBN 978-3-8482-2497-5
eBook: ISBN/EAN 978-3-8448-9365-6

Der Autor:

Peter Jentsch (* 09.04.1950 in Wien) lebt seit 1977 in Köln. Der ehemalige Berufssoldat ist verheiratet, hat einen Sohn und widmet sich seit seiner Pensionierung einer Vielzahl kreativer Hobbys, insbesondere dem Malen und dem Schreiben.

Bild und Textauszüge mit freundlicher Genehmigung des Autors Peter Jentsch

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen