Baden-Baden. Der Programm-Manager und bisherige 
stellvertretende Hauptabteilungsleiter der SWR3 PopUnit Thomas Jung 
(51) ist neuer SWR3-Chef. Er folgt auf Gerold Hug, der neuer 
Hörfunkdirektor des Südwestrundfunks (SWR) ist. Der Verwaltungsrat 
des SWR hat in seiner heutigen Sitzung (Freitag, 23.11.2012) dem 
Anstellungsvertrag zugestimmt.
   SWR-Hörfunkdirektor Gerold Hug: „Thomas Jung ist ein erfahrener 
Journalist und kreativer Programmacher. Er ist genau die richtige 
Wahl, um die multimedialen Erfolgsgeschichten von SWR3 und DASDING 
mit ihrer einzigartigen Mischung aus Musik, Information, Service und 
Lifestyle fortzuschreiben.“
   Thomas Jung wurde am 23. April 1961 in Speyer am Rhein geboren. Er
studierte Politische Wissenschaften und Germanistik an der 
Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg. Seine journalistische 
Karriere begann Thomas Jung 1978 bei verschiedenen Tageszeitungen. Im
Studio Ludwigshafen des Südwestfunks (SWF) arbeitete er ab 1980 als 
freier Mitarbeiter. Unmittelbar nach seinem Volontariat beim SWF war 
Thomas Jung als politischer Korrespondent in Bonn und als 
Hörfunk-Korrespondent in Paris tätig. Nach seiner Rückkehr aus Paris 
hat er als SWR3-Chefreporter die Abteilungsleitung des Reporterteams 
übernommen. In dieser Zeit war Thomas Jung als Reporter für die ARD 
in vielen Krisenregionen. Für seine Berichte und Reportagen aus 
Somalia und Sarajewo bekam er 1993 den Kurt-Magnus-Hörfunk-Preis der 
ARD verliehen. Zum Programm-Manager der SWR3 PopUnit und zum 
stellvertretenden Programmchef wurde Thomas Jung 2004 ernannt. Unter 
ihm entstand das multimediale Übertragungskonzept zu „Rock am Ring“, 
und auch das Entwicklungslabor „Junge Formate“ hat er mit aufgebaut. 
Von Januar 2009 bis Juli 2011 leitete er die PopUnit bereits 
kommissarisch.
Pressekontakt:
Pressekontakt: Wolfgang Utz, Tel 0711/929-11030, wolfgang.utz@swr.de