Wetten, dass viele ältere Frauen auch die
letzten drei Ausgaben von „Wetten, dass..?“ mit Thomas Gottschalk
sehen möchten? Wie eine media control Sonderauswertung ergab, ist die
ZDF-Show in dieser Zielgruppe mit Abstand am beliebtesten.
Durchschnittlich 2,31 Millionen ab 65-jährige Frauen sahen in diesem
Jahr hierzulande den Fernsehklassiker. Der Marktanteil ist mit 40,9
Prozent so hoch wie bei keiner anderen Altersgruppe.
Im Vergleich zum Jahr 2001 gingen die Zuschauerzahlen bei den
älteren Damen nur leicht zurück. Auch bei den Marktanteilen fiel das
Minus am geringsten aus. So fieberten vor zehn Jahren rund 2,49
Millionen ab 65-Jährige (49,8 Prozent Marktanteil) mit.
Die stärksten Einbußen musste Gottschalk bei den weiblichen Fans
zwischen 30 und 39 sowie bei den 14- bis 19-Jährigen hinnehmen. Hier
sanken die Werte innerhalb des Zeitraumes um rund die Hälfte von 49,5
auf 26,0 Prozent bzw. von 42,9 auf 20,3 Prozent.
Auffällig: Bis zum Jahr 2007 waren die Marktanteile bei den
weiblichen Teenagern noch konstant und lagen gleichauf mit den Frauen
der älteren Generation (44,2 Prozent). Erst danach schwand das
Interesse in dieser Zielgruppe deutlich und rutschte kontinuierlich
auf 31,9 Prozent (2008), 28,7 Prozent (2009) und 20,0 Prozent (2010)
ab.
Ein ähnliches Bild ergibt sich bei den 14- bis 19-jährigen
Männern: Zwischen 2007 und 2008 gingen die Werte um 10 Prozentpunkte
auf 27,7 Prozent zurück. Aktuell werden hier 26,4 Prozent erreicht.
Mit 37,1 Prozent sind die Männer jenseits der 65 am meisten für
„Wetten, dass..?“ zu begeistern. Vor zehn Jahren lagen die Werte noch
um 10,1 Prozentpunkte höher.
Pressekontakt:
media control GmbH & Co. KG
Hans Schmucker
Telefon: +49 7221 366-765
h.schmucker@media-control.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen