The Enchanted Forest

Jede Minute verschwindet Waldfläche mit einer Größe von 36 Fußballfeldern von unserem
Planeten. Die Abholzung der Bäume und die unzureichende Wiederaufforstung haben
erhebliche Folgen für zahlreiche Lebensräume, die Artenvielfalt und die Fruchtbarkeit des
Bodens. Nicht selten erleiden abgeholzte Regionen massive Bodenerosion, welche häufig
zu kompletter Unfruchtbarkeit führt. Mittlerweile ist die Abholzung der Wälder für circa 20
Prozent der Treibhausgasemission verantwortlich und trägt somit enorm zur globalen
Erwärmung und zum Klimawandel bei.

Passend zum, von den Vereinten Nationen ausgerufenen, internationalen Jahr des
Waldes findet in der Strychnin Gallery die internationale Ausstellung –The Enchanted
Forest– statt. Diese von Yasha Young und Giovanni Cervi kuratierte Ausstellung mit über
30 internationalen Künstlern widmet sich den Wäldern dieser Erde und soll den Menschen
ins Bewusstsein rufen was durch die enorme Abholzung und unzureichende
Wiederaufforstung angerichtet wird. Es sollen sowohl die desolaten Folgen dieser
Zerstörung als auch die Einzigartigkeit, Schönheit und Notwendigkeit unserer Wälder
präsentiert werden. Viele aufwendig und liebevoll kreierte Skulpturen sowie Malereien und
Fotografien werden sowohl die Trostlosigkeit der Zerstörung als auch die Magie und
Lebhaftigkeit des Waldes darstellen und zeigen was es zu erhalten gibt.

Die lange Liste der teilnehmenden Künstler beinhaltet unteranderem David Hochbaum,
Luke Chueh, Mia Araujo, Caitlin Hackett, Travis Lampe, Tom Bagshaw, Bethany
Marchman, Mimi S., Seymour, Lindsey Carr, Skeleton Heart, Daniel van Nes, Christina
Graf, Miraschi, Raf Veulemans, Lisa Black, Lisa Mei Ling Fong, Annie Bertram, Francois
Escalmel, Wee Flowers, Squp, Tamara Ferioli, Fernanda Veron, Lost Fish, Angela Singer,
Elmer Presslee, Lucy McLauchlan, Auriea Harvey & Michael Samyn (Tale of Tales), Sage
Vaughn, Suzanne Moxhay, Yumiko Kayumawa und viele mehr.

10 Prozent des Preises aller verkauften Bilder werden an ein Projekt des WWF gespendet!

Die Ausstellung läuft bis 5. Juni 2011. Öffnungszeiten Donnerstag bis Sonntag von 12 bis
18 Uhr.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen