Mit durchschnittlich 3,81 Millionen Zuschauern
(Marktanteil: 12,7 %) konnte auch die dritte Folge der
RTL-Reportagereihe „Team Wallraff – Reporter Undercover“ am Montag
sehr gute Quoten erzielen. In der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen
lag der Marktanteil bei sehr guten 15,3 Prozent. Zwei Reporter und
ihr Mentor, der Enthüllungsjournalist Günter Wallraff, hatten in der
vorerst letzten Ausgabe von „Team Wallraff“ die Sicherheitsbranche
unter die Lupe genommen.
Damit kann RTL insgesamt eine sehr erfolgreiche Bilanz der
dreiteiligen Staffel ziehen. Im Durchschnitt aller drei Folgen
(28.4.: Thema Burger King; 5.5.: Thema Pflegeheime; 12.5.: Thema
Sicherheitsbranche) kam die Reportagereihe auf 4,07 Millionen
Zuschauer bei einem Marktanteil von 13,9 Prozent. In der Zielgruppe
der 14- bis 59-Jährigen kam „Team Wallraff“ sogar auf einen
hervorragenden Marktanteil von 16,9 Prozent (Zuschauer: 2,86 Mio.).
Auch im Netz wurde „Team Wallraff – Reporter Undercover“ stark
genutzt: Die Folgen zählen derzeit zu den meistabgerufenen Sendungen
beim Video-on-Demand Angebot RTL NOW. Innerhalb der vergangenen zwei
Wochen erzielten die Sendungen 800.000 Videoabrufe. „Team Wallraff“
war in den vergangenen Wochen zudem eines der meistgenutzten Themen
bei RTL.de und in sozialen Netzwerken. Posts zu den Inhalten (Zalando
, Burger King, Altenpflege, Security) lösten insgesamt 164.000
Facebook-Aktivitäten auf den Fan-Sites der Mediengruppe RTL
Deutschland aus (Likes, Shares, Kommentare). Damit hatten mehrere
Millionen Facebook User Zugang zu den Informationen und den
sendungsverlängernden digitalen Angeboten bei RTL.de und dem Second
Screen Angebot RTL INSIDE.
Auch in Zukunft – möglicherweise noch in diesem Jahr – wird RTL
von Fall zu Fall neue Folgen von „Team Wallrafff – Reporter
Undercover“ ausstrahlen. Jan Rasmus, Redaktionsleiter „Team
Wallraff“: „Die hervorragenden Zuschauerzahlen und die vielen
positiven Kommentare zu den Enthüllungen des Teams Wallraff in den
sozialen Netzwerken ermutigen uns, investigativ am Ball zu bleiben.
Wir werden auch einigen der vielen Anregungen nachgehen, die wir von
Zuschauern und Betroffenen bekommen haben. Deshalb bin ich sicher,
dass Günter Wallraff und unsere Undercover-Reporter auch in Zukunft
eklatante gesellschaftliche und arbeitsrechtliche Missstände
aufdecken werden, die unbedingt ans Licht der Öffentlichkeit
gehören.“
Pressekontakt:
RTL Television GmbH
Kommunikation
Matthias Bolhöfer
Telefon: +49 (0221) 4567-4227
Fax: 0221 / 4567 4292
matthias.bolhoefer@rtl.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen